Hallo Thoralf!
Die bisherigen Antworten haben sich im Bereich der hochpreisigeren Qualität bewegt. Aber braucht die Person, die das Rad fährt, überhaupt eine solche? (Dazu konnte ich keine Angaben finden.)
Selbst bin ich eher ein Ketzer und meine, dass du bei V-Brakes, wenn du nicht gerade den letzten Mist verbaust, eigentlich so ziemlich alles montieren kannst. Meinem Vater habe ich beim Aufbau seines neuen Rades Shimano Alivio V-Brakes montiert und nicht einmal die die Beläge getauscht. Dieses Rad konnte ich leicht mit 2 Fingern pro Seite zum Blockieren bringen. Auf unseren Alltagsrädern hatten bzw. haben wir antike Tektro V-Brakes drauf, die tuns genauso. Mit meinem alten Alltagsrad bin ich früher auch Touren gefahren, mit teilweise ziemlich heftigen Abfahrten mit vollem Gepäck. Teurere waren definitiv nicht nötig.
Ich meine also: Die ökonomische Variante: Kaufe, was du in brauchbarer Art gerade bekommst und wechsle die Beläge, wenn sie abgebremst sind. Oder,wenn Luxus gewünscht wird (der ja vollkommen legitim ist!), dann montiere auch teure Bremsen.
lg! georg