International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Der Moabiter, thatguy, 1 invisible), 201 Guests and 839 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552976 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 33
Juergen 29
veloträumer 28
Keine Ahnung 28
Topic Options
#796449 - 02/01/12 09:44 AM Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite [Re: Auberginer]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,430
In Antwort auf: Auberginer
Ich fahre bei guten 90cm Schrittlänge und 190cm Körperlänge einen Rahmen mit 57,5cm OR mit 110mm Vorbau, ich empfinde das als angenehm.
Vielleicht probierst du einfach mal einen Rahmen aus der dir "offiziel" viel zu kurz ist ? Dafür mehr Sattelüberhöhung möglich macht. Das kann angenehmeres fahren zur Folge haben.

Wenn du sowieso mit Setzzurück in der Sattelstütze fährst würde ich auf jeden Fall ein flacheres Sitzrohr nehmen.

Vorher Überlegen was du für einen Lenker fahren möchtest. Zwischen einem Alten Tourenbügel und einem Modernen Compaktlenker liegen einige cm an Länge und Höhe. Zudem gibt es noch MTB Dropbars die haben auch eine ganz andere Geometrie. Außerdem gilt bei Rennlenkern nicht das heutzutag umsichgreifende 'Breite ist immer gut'. Ich fahre auch mit 38cm Lenker gut, trotz breiter Schultern. Gerade ohne Lowrider immer eine Idee wert.

Merke dir deine Lenkerposition! Das Drehen um einige Grad bringt oder frisst einige cm! Ähnlich verhält es sich mit der Position der Bremsgriffe auf dem Lenker.

Gerade bei Kurzen Armen würde ich auf die Steuerrohrlänge achten, sonst sieht das nachher aus wie ein Velotraum: technisch möglich, aber nicht optimal mit 10cm Abstandshalter unter dem Vorbau.

Wenn dir Spritzigkeit so wichtig ist wie du mit dem Steuerrohrwinkel andeutest, würde ich mir wirklich überlegen je nach Gepäckträger einige mm an Kettenstrebenlänge einzusparen.
Wenn der Sitzwinkel flacher werden sollte, würde ich nicht groß über kürzere Kettenstreben nachdenken, da sich der Schwerpunkt noch weiter über der Hinterachse konzentriert (ich fand dies bei meinen Rädern und meinem Gewicht bis jetzt eher nachteilig).
Wie viel "spritziges Fahrverhalten" gegeben sein soll, kannst nur du entscheiden und dich letztlich über das Ergebnis überraschen lassen. Als Maßstab würde ich das alte Rad nehmen und anhand der Geometrie die Wünsche mit dem Rahmenbauer durchgehen. Mir wäre z.B. Spritzigkeit bei einem Reiserad nicht unbedingt sehr wichtig, eher Laufruhe, Stabilität... , was ja nicht automatisch heißen muss, dass das Rad unhandlich wird.
Den Vorschlag über Kompaktlenker nachzudenken finde ich sehr gut, ich fahre seit einigen Monaten einen am RR und bin sehr zufrieden damit.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
(Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite Thies H. 01/31/12 11:06 PM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite Auberginer 01/31/12 11:34 PM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite BaB 02/01/12 09:44 AM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite plun3 01/31/12 11:45 PM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite BaB 02/01/12 07:47 AM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite mgabri 02/01/12 07:49 AM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite BaB 02/01/12 09:23 AM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite BeBor 02/01/12 10:47 AM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite Thies H. 02/01/12 12:41 PM
Re: (Maß)rahmen-Geometrie Detailfragen, die zweite Djek 02/01/12 09:02 PM
www.bikefreaks.de