Nabend,
bei den Alltagsrädern fahre ich den normalen Marathon 35mm(nicht den greedguard), dicke Butyl-Schläuche von Continental und das Proline Pannenschutzband, das Ganze annähernd mit Maximaldruck gefahren(5 bis 6 bar). Im Schnitt hatte ich in den letzten 10 Jahren alle 12Tkm einen Platten. Im Winter fahre ich am Koga statt des Marathon den Marathon Winter, und der war bis jetzt absolut pannenfrei (inwischen vierte Saison wenn ich mich nicht täusche).
Beim Crossrad hatte ich mit den 30mm Marathon Racer und Conti-Schläuchen ohne Pannenschutzband eine Panne auf über 17Tkm (war ein Splint den wohl auch das Pannenschutzband in den Alltagsrädern nicht aufgehalten hätte).
Reifen mit eingearbeitetem Pannenschutz habe ich noch nicht getestet. Manche haben mit denen wesentlich mehr Platten als ich

Nach dem Winter werde ich am Koga auf den neuen Marathon greenguard umsteigen. Wenn es bereits Erfahrungen mit dem Reifen gibt bitte hier mitteilen was der Reifen im Alltag taugt

Grüße
Tom