Am Reiserad far ich auch den Extreme. Auf den ersten 600 km 2 Platten, die ddurch kleine Drahtstücke ( da hilfzt auch kein Hingucken) verursacht wurden, dann auf weiteren 10 000 km nichts mehr.
Der Tipp, Scherben auszuweichen, mag zwar richtig sein, aber nicht immer durchzusetzen, und manche besonders tückische Scherbe ist dann etliche Meter vom Haufen entfernt, wo man gar nicht mehr damit rechnet.
Hier in Ungarn/Südosteuropa sollte man vor allem darauf achten, nicht über Zweige zu fahren, die hiesigen Akazien habe ganz harte Dornen und sind viel schlimmer als Glasscherben

Auf 10 000 km mit Schwalbe Marathon Plus hatte ich allerdings noch gar keinen Plattfuß, aber der schwerere Lauf macht sich schon bemerkbar, zumal hier in der Stadt, wo man ständig bremsen und neu beschleunigen musss.