Ich selber fahre die luftgefederte Variante der genannten Federgabel (NCX-E RL LITE 700C) an meinem Reiserad. Ich bin damit letztes Jahr zum Teil wirklich schlechte Wege mit vollem Gepäck (Lowrider, Zelt, ...) gefahren und war hoch zufrieden. Die Federung und Dämpfung waren perfekt (keinerlei Aufschaukeln, kein Durchschlagen, keine seitliche Instabilität, einwandfreies Lock-out). Vielleicht ist die stahlgefederte Variante dieser Gabel wirklich schlechter, aber ich habe schon so oft beobachtet, dass Leute mit vollkommen falsch eingestellter Federgabel gefahren sind oder auch eine falsche Feder (bei vielen Gabeln kann und muss man die auch dem Gewicht anpassen) eingebaut hatten. Zudem spielt natürlich bei Beladung hinten und (insbesondere) vorne eine Rolle, ob die Einstellung, die vielleicht für den unbelasteten Fall vorgenommen wurde, noch stimmt. Bei mir bewährt sich vorne der faiv-Lowrider, bei dem die Taschen tief genug befestigt sind und der zudem die Masse des federnden Teils klein hält (also nur das Vorderrad + unterer Teil der Gabel.
Generell kann ich nicht bestätigen, dass nur die teuersten Elemente auch die einzig brauchbaren sind. Das gilt für Federgabeln (ich habe schon teure gefahren, die sich nicht besser verhalten haben) ebenso wie für Schaltungen. Natürlich gibt es irgendwo die Grenze, wo der Preis auch die Qualität widerspiegelt, aber Elemente in der mittleren Preisklasse erweisen sich häufig als gut und unzerstörbar.