Die "offizielle" Radroute scheint tatsächlich den Radweg der E6 zu benutzen. Ja, so geht es und wenn auf der E45 so schlimme Baustellen sind, ist das vielleicht im Moment eine gute Idee. Allerdings habe ich diesen Radweg als sehr hindernisreich in Erinnerung, bei jeder Querstraße ging es mit viel Zickzack und dann mit einer Kreuzung rüber statt mit einer Brücke unten durch oder oben rüber. Vielleicht ist ja da inzwischen was verbessert worden, ich bin dort 1997 gefahren.
Südlich von Göteborg bin ich vor vielen Jahren mal so eine Veloroute gefahren, die einer ehemaligen Bahnstrecke zu folgen schien und für eine lange Zeit nahe am Wasser verlief. Die hatte aber damals immer solche Gitter an jeder Querstraße, so daß man nicht vernünftig fahren konnte, mit Anhänger oder Tandem gar nicht. Vielleicht haben sie die ja inzwischen entsorgt. Erzähl halt hinterher vielleicht wie die Strecke war.