In Antwort auf: stax
Zum Material: ich habe auch größenordungsmäßig nur einen Platten auf tausend Kilometer. Aber damit flicke ich dann im Moment im Schnitt doch fast einmal im Monat.


Als "nur" würde ich das nicht bezeichnen. Ich muss bestimmt 3 bis 4 mal seltener flicken. Aber vermutlich bin ich einfach nur auf reifenfreundlicheren Wegen unterwegs....


In Antwort auf: stax
Und da ich auch noch Schläuche im Einsatz habe, die ich vor zehn bis fünfzehn Jahren geflickt habe [...]

...oder kann es vielleicht auch daran liegen, dass deine Schläuche einfach zu alt sind? Das Gummi wird mit dem Alter ja nicht gerade besser.

Ich mache es selbst so, dass ich einen Ersatzschlauch dabei habe und den bei einem Platten dann tausche. Zuhause flicke ich den gelöcherten Schlauch dann und nehme ihn wieder als Ersatzschlauch mit. Und bisher habe ich mit den Tip-Top-Flicken ganz gute Erfahrungen gemacht.
Klar, versuchen könnte man es mit alten Schlauchstücken, aber mir wäre es das Risiko nicht wert, dass die dann doch nicht so gut halten, wie normale Flicken. Dazu kommt aber noch die Frage, ob ich mit dem Rad gerade nur Freizeitfahrten etc. mache, oder damit zur Arbeit muss. Bei letzterem ist ein Platten ärgerlicher, da würde ich es vielleicht nicht unbedingt testen wollen.

Grüße
Florian