International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (amichelic, mühsam, Räuber Kneißl, Markus L, Dipping, Felix-Ente, 1 invisible), 190 Guests and 903 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98816 Topics
1553668 Posts

During the last 12 months 2135 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 29
panta-rhei 24
bk1 24
Deul 23
Topic Options
#78455 - 03/17/04 12:37 PM Routing- bzw. Navigationssoftware [Re: Uli]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Mit der Thematik habe ich mich in den letzen Wochen etwas intensiver beschäftigt und mir schließlich eine Lösung rausgepickt, die durchaus Schwächen hat, für mich aber bezahl- und hoffentlich brauchbar ist.
Da war aber auch hartnäckiges Abklappern von Websites und Ebay dabei, und schließlich hat mich dann ein Vortrag des regionalen ADFC zu GPS und Radfahren in meiner End-Entscheidung bestärkt.

Meine Konstellation: Ein gebrauchter Handspring Visor (Betriebssystem Palm OS 3.5.2) mit gebrauchtem Magellan GPS-Companion zum Aufstecken, als Software für Vektorkarten auf PDA und PC (= Straßen) Digimap, als Software für Vektorkarten, Pixelkarten (z.B. Topo50) und z.B. eingescannte Karten TTQV (PC), und schließlich Pathaway für Pixelkarten und Routing auf dem PDA.

Das System hat den Vorteil, dass die Hardware sehr günstig war, die (teurere) Software aber sehr flexibel ist und auch auf anderer Hardware laufen kann. Wie weit die Technik tourentauglich ist, werde ich im April wissen, dann bin ich nämlich damit unterwegs. Auf jeden Fall ist die Konstellation sehr stromsparend und arbeitet mit normalen AAA-Akkus/Batterien.

Zum Thema Karten und Kartensoftware

Automatisches Routing/Vektorkarten

Fast alles, was mit automatischem Routing (= Zielsuche) ausgestattet ist, ist für Autos geschaffen worden. Dazu dürfte mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auch die Aldi-Software (wahrscheinlich mit Pocket PC als Betriebssystem) zählen.

Auch wenn z.B. Waldwege aufgezeichnet sind, werden diese NICHT zum Streckensuchen berücksichtigt. Wanderwege oder Radwege kann man damit eh nicht finden. Dafür haben diese Karten den Vorteil, sehr gut komprimierbar zu sein - sprich, man kann z.B. für eine Tour das gesamte Straßennetz und alle Ortskarten auf einer Speicherkarte mitnehmen.

Für Radfahrer sind diese Vektorkarten trotzdem brauchbar. Selbst wenn man auf einem nicht verzeichneten Radweg ist, behält man trotzdem die generelle Orientierung. Auch die elende Wegsuche durch Ortschaften ist dann (hoffe ich) wesentlich leichter. Man gibt den Punkt, an dem man den Ort verlassen will, als Ziel an - und wenn man wegen eines guten Radwegs von der vorgeschlagenen Autoroute abweicht, wird eine neue Route berechnet.

Die einzige mir bekannte Karten/Software mit der Möglichkeit, Vektorkarten als Nicht-Autofahrer zum Routen zu nutzen, ist Mapfinder (gehört jetzt Michelin), da kann man die Option "Fußgänger" auswählen. Dafür ist aber nach meinem Dafürhalten die Kartengrundlage dünner - sprich, es gibt nicht viele verzeichnete Fußwege. Des weiteren ist der Speicherbedarf auf dem PDA ziemlich fett.

Pixelkarten
Für Radfahrer und Wanderer gut brauchbar sind z.B. die topgraphischen Karten der Landesvermessungsämter. Die gibt es in verschiedenen Maßstäben, die unterschiedlich gut für die Planung brauchbar sind. Diese Karten sind aber pixelorientiert, d.h. die Karten selber liegen als Bilder vor (mit Daten zu Koordinaten, Ortsnamen und Höhen).

Sie haben aber folgende Einschränkungen:
- Sehr großer Speicherbedarf
- KEINE eingezeichneten Radwege (aber es gibt von etlichen Bundesländern Routen im Internet)
- KEIN automatisches Routing - Wege muss man selber finden

Um diese Karten überhaupt für einen PDA nutzbar zu machen, braucht man Software, z.B. Fugawi (Palm und Pocket PC/CE) oder TTQV + Pathaway (nur Palm). Damit kann man Kartenausschnitte und ausgewählte Routen auf den PDA übertragen, oder mit GPS/PDA aufgezeichnete Routen auf die Karte übertragen.

Routen und Tracks

Auf "klassischen" GPS-Geräten orientiert man sich mittels gespeicherter Routen bzw. Tracks. Die kann man selber aufzeichnen, aus dem Internet laden oder z.B. anhand von Karten am PC selber erstellen. Anschließend lädt man die Route auf sein GPS-Gerät. Je nach System sieht man auf dem eine Karte mit Route, nur ein einfaches Schema der Route oder z.B. Symbole mit Abbiege/Entfernungshinweisen.

Auch auf dem PDA funktioniert das, je nach Software auch mit Vektorkarten. Da erscheint dann die Route eben im "leeren" Bereich abseits der Straßen.


Praktisch sieht die Kartenarbeit dann z.B. so aus: Aus dem Internet lade ich Radrouten herunter. Die ergänze ich um eine Anfahrt, die ich selber mal aufgezeichnet habe, und um Verbindungsstrecken, die meine Software errechnet hat. Die entstandenen Routen kann ich mir gleich auf der topografischen Karte anschauen und evt. anpassen, des weiteren ein Höhenprofil und die Entfernungen. Schließlich übertrage ich die Routen sowie einige Waypoints (Koordinaten von Sehenswürdigkeiten) auf meinen PDA. Ebenso mehrere Teile der topografischen Karte, dort, wo die Strecke besonders kompliziert erscheint. Für die gesamte Strecke speichere ich auch Vektor(staßen)karten. Eine Karte aus Papier brauche ich aber dennoch!

Klingt alles kompliziert, und ist es leider auch, vor allem, weil es eine verwirrende Vielzahl von Datenformaten gibt. Mir macht es aber großen Spaß!

Grüße

Martin

Edited by Martin_L (03/17/04 01:58 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Navigations-System bei ALDI-Süd Winfried 07/10/03 08:43 AM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Uli 07/10/03 09:24 AM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Jürgen B. 07/10/03 11:11 AM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Trolliver 07/10/03 11:49 AM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Uli 07/10/03 12:15 PM
Routing- bzw. Navigationssoftware Martin_L 03/17/04 12:37 PM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware monika 03/18/04 09:40 AM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware Martin_L 03/18/04 10:51 AM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware georgk 03/18/04 10:52 AM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware Urs 03/18/04 11:00 AM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware georgk 03/18/04 10:24 PM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware Urs 03/18/04 10:27 PM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware McLane 03/19/04 07:40 AM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware georgk 03/22/04 09:11 AM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware Martin_L 03/22/04 11:33 AM
Re: Routing- bzw. Navigationssoftware McLane 03/22/04 09:35 PM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Phoenix 07/10/03 12:17 PM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Trolliver 07/10/03 12:49 PM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd jutta 07/11/03 05:58 PM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Winfried 07/14/03 11:11 AM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd monika 07/14/03 11:23 AM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Winfried 07/14/03 01:05 PM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd monika 03/17/04 11:11 AM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd Winfried 03/17/04 12:24 PM
Re: Navigations-System bei ALDI-Süd MJol 03/18/04 04:22 PM
www.bikefreaks.de