...... Ansonsten würde ich euch empfehlen einen Versicherungsmakler zu kontaktieren. Der bekommt bessere Auskünfte und Konditionen, und solltet ihr verlängern müssen gestaltet das sich auch einfacher über ihn....
Hallo Andreas,
natürlich geht es bei Versicherungen nur und ausschließlich ums Geld verdienen, jedenfalls für die Versicherungsunternehmen. Allerdings wird auch kein Brot gebacken und kein Hemd genäht wenn es nicht den gleichen Zweck erfüllt.
Deinen Ausführungen zum Thema ist wenig hinzu zu fügen. Bleibt der letzte Satz. Zu diesem habe ich ähnliches immer schon mal hier im Forum angemerkt und mach das auch noch mal an dieser Stelle:
Mit der letzten Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes ist der Verkäufer -egal ob Makler oder gebundener Vertreter- gezwungen, ein "Beratungsprotokoll" zu erstellen. Wichtiger als alles andere ist, dass dort der Kundenwunsch exakt beschrieben ist. Zum Beispiel "Krankenversicherung für zwei Jahre Rad-Weltreise ohne Ausschluss bestimmter Länder" Egal was er dann verkauft, haftet er letztendlich dafür, dass es das richtige ist. Er ist übrigens wegen dieser Haftung auch versichert, pflichtversichert. Das heißt, dass man dann als "Verbraucher" eine vergleichsweise starke Position hat.
Bei Abschlüssen im Netz -dies ist jedenfalls die vorherrschende Meinung, Urteile dazu sind mit bisher nicht bekannt geworden- hat man dies nicht. Ich selber - und ich denke, dass ich einigermaßen mit dem Thema Versicherungen vertraut bin - würde in so einem Fall einen Direktabschluss im Netz wahrscheinlich scheuen.
Wünsche Dir ein erfolgreiches neues Jahr
Gruß aus Mannheim
Uwe