Da es mir ähnlich geht habe ich mir im Jägerbedarfsladen Wärmesohlen gekauft (gibt es als ganze Sohlen, als Stück unter den Ballen, als Viereck, eigentlich für die Hände). Bei diesen entwickelt sich nach Öffnen der Verpackung durch den Luftzutritt eine chemische Reaktion, welche Wärme erzeugt. Das hält einige Stunden vor, natürlich wird die Wärmezufuhr im Lauf der Zeit weniger. Leider sind die nur einmal benutzbar, aber mir helfen sie bei einer Tagestour im Winter.
Für den Weg zur Arbeit hatte ich mir die Wärmesohlen von Rose bestellt (die man durch Aufkochen wieder regenerieren kann), aber das hat sich für mich nicht bewährt, zu zeitaufwendig die Regenerierung, schlabbriges Gefühl beim Treten, Sohle zu dick, passt kaum in die Schuhe. Nun habe ich mich damit abgefunden, ich nach 14 km Fahrt kalte Füße habe, aber dann komme ich ja ins Warme und wechsle die Schuhe.
VG
Martin