Jein, also der Herr Wolf räumt den Laden gerade leer... ich war heute mittag da. Der Laden wird nicht aufgegeben sondern von einem anderen weitergeführt, es wird aber einige Wochen Pause geben.
An sich ist das beides nicht direkt bei mir um die ecke, aber ich bin früher öfter in der gegend gewesen. Dann statte ich denen bei Gelegenheit einen Besuch ab.
Hmm, irgendwie überrascht mich das jetzt nicht gaaaanz wahnsinnig.....
Äääh zurück zum Thema - bei der zu erwartenden Inspektion der innersten Innereien wird allerdings sowieso auch der Vertragshändler die Finger davon lassen und das Laufrad so wie es ist wohlverpackt zu Rohloff schicken - Vorteil vom Händler ist, daß er vermutlich mehr Laufradkisten herumliegen hat. Wenn Du Dich in der Lage siehst, eine saubere Fehlerbeschreibung abzuliefern, idealerweise unter Angabe von Bedingungen, bei denen das Verhalten reproduziert werden kann, kannst Du normalerweise das LR auch selbst zu Rohloff schicken. Auf der Webseite gib's ein Formular (dasselbe, das auch der Händler beilegen würde) und dann am besten kurz per E-Mail voranmelden, dann können die Dir ggf. auch sagen, wie lang es ca. dauern wird.
lG Matthias
PS.: Dein "Muli" - ist das ein bestimmtes, eventuell besonderes Rad (Moulton?) da fällt mir jetzt konkret kein Spezialist ein.....