Nun ja, die Sierra Nevada ist ein Hochgebirge, Portugal hat fast kein Hochgebirge. Südportugal (Algarve und Alentejo) geht von flach wellig bis mittelgebirgig. Sehenswert aber leider ein bisschen zu sehr herausgeputzt ist Évora.
Mittelportugal besteht aus dem kulturell interessanten Streifen entlang der Küste (vor allem Provinzen Estremadura und Beira Maritima) und dem mittelgebirgigen Hinterland (Das kenne ich nicht. Den Tejo habe ich auf meiner Portugaltour 1990 in Santarem überquert um nicht durch Lissabon zu müssen. Das küstennahe Mittelportugal hat viele Nebenstraßen, die aber leider in den Karten nicht vollständig dargestellt waren und teilweise Kopfsteinpflaster hatten.
Den einsamen Gebirgsgegenden Spaniens von der Atmosphäre her am nächsten kommt Tras-os-Montes, der Nordosten Portugals, einsam und deutlich bergiger als der Alentejo. Dort bin ich von Zamora (E) über Bragança nach Chaves geradelt.
Das höchste Gebirge Portugals ist die Sera Peneda an der Grenze zum spanischen Galicia.
Gruß, Ulrich