Ausrüstungsmäßig ist bei vielen immer öfter ein Netbook, bzw. Smartphone dabei. Beides ein Kompromiss zwischen Preis, Gewicht und (besonders Schreib-)Komfort, um Kontakt zu den lieben daheimgebliebenen zu halten, aber auch oft sehr nützlich für die Routenplanung. Immerhin kann man mit beiden Geräten Erinnerungen etc. für einen späteren Versendezeitpunkt speichern, problematisch kann aber die Stromversorgung sein.
Die Verfügbarkeit von Internetcafes bzw. WLAN lässt sich nicht wirklich beschreiben - von heut auf morgen kann diese auch wieder variieren. Gibt Länder, in denen du viele öffentliche WLAN-Punkte oder Bibliothekten findest (z.B. USA oder Serbien), oder leider auch kaum etwas (hat in Deutschland noch jemand sein WLAN frei?!). Aber meist ists dann doch so: Wer suchet - der findet...
Gibt immer weniger Orte, egal wie runtergekommen diese auch aussehen mögen, die noch nicht Online sind. Mit Gesprächen mit Einheimschen findest du fast immer einen Ort mit Computer.