Wieso ist denn eine passende Ersatzteilversorgung im Ausland so wichtig? Immerhin geht es doch erstmal um Neuware, oder? Und willst du damit so überwiegend verreist sein, daß etwaige Ersatzteile in D nicht relevant sind für dich? Oder geht es einfach ums gute Gefühl? Ich halte das immer so, daß ich Verschleißteile aller Art vor Reisebeginn durchchecke und was nicht mit Reserve durchhalten wird, wird getauscht. Würde nie mit ausgenudelten Teilen losfahren, weder Lager, Felgen, Kette, Ritzel oder gar Reifen, Schäuche usw. Ob ich daher in out of africa Spezialteile bekomme, finde ich uninteressant. Außer eben auf Riesenreise.
....die Ersatzteilversorgung im Ausland ist mir deshalb so wichtig weil ich schon zweimal wegen durchgebremster Felgen in Norwegen damit konfrotiert war. Einmal fand ich Ersatz, das andere Mal brach ich nach 2 Monaten die Tour dort ab. Allerdings Postversand wäre sicher möglich gewesen, aus Deutschland. Hauptproblem waren sicher die damals noch montierten 40 Speichen hinten. Nächstes wäre dann aber gewesen, neu einspeichen hätte ich selbst irgendwie realisieren müssen, oder aber komplette Räder zusenden lassen.
Allerdings relativiert sich das nun damit weil ich künftig, wie schon aktuell, nur mehr mit Rigida-CSS-Felgen unterwegs sein werde. Aber, es stellt halt ein zusätzliches Plus dar für möglichst wenig Probleme unterwegs.
Start mit möglihcst neuen Teilen ist sicher auch gut, bei der einen Tour meinte halt mein Händler es sei noch nicht notwendig..... Da meine ich halt, falls das gestimmt hätte warum noch mehr Geld ausgeben. Irgendwo muss man eine Grenze ziehen.
Nach euren Rückmeldungen werde ich also wohl zusehen das Rad mit 36 Speichen zu bekommen, vorne und hinten.
Gruß
Heinz