....die Ersatzteilversorgung im Ausland ist mir deshalb so wichtig weil ich schon zweimal wegen durchgebremster Felgen in Norwegen damit konfrotiert war.
Und dann wieder Felgenbremsen? Manchmal wundere ich mich doch sehr über soviel Traditionalismus. Wenn die Felgen als Reibpartner entfallen, dann sind Ersatzteile kaum mehr ein Problem. Vorhersagen, was gerade in Hintertupfisatan auf Lager ist, kann sowieso niemand.
Das Problem sehe ich eher in der Erhältlichkeit einer Starrgabel die mit moderner Federgabelgeometrie harmoniert, d.h. ich kenne keine, die Gabeln mit 120-160mm Federweg ersetzen. Das Problem fängt schon bei 100mm an, und dann sind die Gabelscheiden meist starr, d.h. die verursachen ein extrem hartes Fahrgefühl. Wenn ich also Scheibenbremse mit Starrgabel an moderner MTB-Geometrie fahren will muss ich mir eine anfertigen lassen, und das wird teuer. Gebogene Starrgabeln die für 80-100mm Geometrien funktionieren gibt es wie gesagt gerade noch, aber auch hier ist das Angebot bescheiden und teuer, aber es gibt sie wenigstens.