Ich habe die Sari T-19 R (das ist die 28"-Variante der Sari) vor einigen Jahren an meinem alten Fahrrad verbaut, als die Felgen durchgebremst waren. Ich gehe mal davon aus, dass die 26"- und 28"-Versionen der Sari bis auf den Durchmesser baugleich sein dürften, jedenfalls sehen die Fotos auf der Rose-Seite so aus. Die Sari ist definitiv keine Sputnik (die fahre ich an meinem jetzigen Alltagsrad), ist aber auch sehr stabil und hat sich in der Praxis bewährt. Wer die Sari herstellt, habe ich mal irgendwo gelesen, weiss es aber nicht mehr auswendig. War aber auch einer der üblichen Verdächtigen. Bisher (d.h. knapp vier Jahre benutzt) musste ich die Sari weder nachzentrieren noch hatte ich irgendwelche Schäden (Speichenrisse oder so).

Die Sputniks sind m.M.n. allerdings von der Fertigungsqualität her besser (Seitenflanken abgedreht, daher glatterer Übergang am Felgenstoß) und sehen besser aus (ich hab' die silberne Variante). Ausserdem sind sie beim Speichendoktor deutlich günstiger als die Saris bei Rose. Die Finger lassen würde ich von den angeblich zu den Sputniks baugleichen Exal SP19. Die hatte ich vor den Sputniks verbaut. Die Felgen hatten aber das Problem, dass die Speichenösen nicht bündig mit dem Felgenboden montiert waren. Dadurch haben sich die Ösen im Laufe der Zeit gesetzt und es kam zu Rissen im Felgenboden. Das hat sich beim Fahren durch ein starkes, ständiges Knacken bemerkbar gemacht. Leider haben die Laufräder am Rad meiner Frau jetzt auch angefangen zu knacken, weswegen ich schon Sputniks bestellt habe und sie im Winter präventiv umspeichen will, bevor die SP19s aufgeben.

Viele Grüße,

hawiro