ein altes Laufrad zum Üben auftreiben
Hallo Wolfgang, stimme Dir zu, bloß: warum denn erst mit Billigmaterial üben ? Das kostet doch enorm Zeit und verhindert Erfolgserlebnisse. Und mit Billigmaterial arbeitet sich schlechter als mit gutem.
Wenn Du gleich ordentliches Material nimmst, was soll denn da groß kaputtgehen ? Schlimmstenfalls ist die Felge verzogen, aber das hält eine gute Felge locker aus. Die Speichen sind eh unkaputtbar.
Als sehr hilfreich empfinde ich übrigens Leinölfirnis, in das man vor Arbeitsbeginn die Gewinde eintaucht. Da flutscht das Speichen besser und nach ein paar Tagen härtet das Zeug zum Schraubenkleber-Ersatz aus.
Eine Zentrierlehre halte ich für entbehrlich, für den Zentrierständer muß man nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Puristen nehmen eine aufgebogene alte Fahrradgabel zum Zentrieren, die Bremsen dienen als Anschlag. Zur Kontrolle das Rad noch mal umgekehrt einspannen. Und wenn Du für den ersten Versuch nicht gerade den Montag wählst, bist Du schon auf der sicheren Seite.
Ran an den Speck !
Markus