Also, um auch noch zu erzählen, wies denn nun geklappt hat mit Fahrrad&Bahn: es war eigentlich kein Problem! Selbst in den Schicki-Micki X2000 Zügen konnte ich mein (verpacktes) Fahrrad ohne Probleme in den Gepäckabteilen unterbringen. Keine Schaffner, die sich querstellten wie auf der Tour in Italien. Ziemlich krank war allerdings die Umsteigerei: 7 mal von HH bis Trondheim, mit über 30kg Gepäck, das war echt lustig. lach
Aber schlußendlich bin ich der skaninavischen Zuggesellschaften dankbar, dass sie den Radlern gegenüber recht tolerant sind.

@Jens

Finde ich interessant, dass Du über Schweden und nicht, wie die allemeisten, über Norwegen fahren willst. Schweden besteht halt, soweit ich das beurteilen kann, zum großen Teil aus Wald, durch den Du dann fahren wirst. Keine Ahnung, ob das nach ein paar Tagen noch interessant ist. Allerdings sah ich, als ich mit dem Zug von Narvik nach Kiruna fuhr, die E10, die ja von Schweden rüber nach Norwegen geht, und durch was für eine grandiose, menschenleere Lanschaft die führt. Ich war begeistert! Sowas hatte ich in Norge entlang der E6 absolut nicht gesehen! Also, toi toi toi.

mfg

Michael