das Giant wäre für 2200€ zu haben, das TT liegt bei fast 3000€.
will mich auch garnicht festlegen, fand beim giant preis / leistung ziemlich ansprechen und ich muss gestehten die optik find ich sau geil!!!
Gut, über Geschmack kann man streiten, aber ich finde diese ganzen Hand- und Sonstwas-Schützer funktional eher überflüssig. Man fährt doch eher selten durch so heftiges Gestrüpp, dass man solche Teile brauchen würde. Eine weitere Sache, die mir aufgefallen ist: die sogenannte Doppelbrückengabel scheint, wenn man sich die Bilder auf
dieser Seite anschaut, eher eine Standard-Suntour-Gabel mit nach oben verlängerten Tauchrohren zu sein. Der Lenkervorbau ist jedenfalls am Gabelschaft festgemacht, und nicht, wie bei Doppelbrücken-Gabeln üblich, an der oberen Brücke. Für sowas Ersatzteile zu bekommen, dürfte nicht nur auf Tour sehr schwierig sein. Ausserdem macht die Doppelbrücke den Rahmen nicht stabiler, und der ist das, worauf es ankommt, wenn Du viel Gepäck geladen hast, damit die Fuhre sich nicht aufschaukelt. Ich persönlich würde zwecks stabilem Fahrrad eher mal in Richtung eines Rades mit einem sog. getaperten Steuerrohr schauen (oben 1 1/8", unten 1,5"), d.h. das Steuerrohr und der Gabelschaft sind konisch nach oben verjüngt. Das bringt viel Stabilitätsgewinn im Lenkkopf. Ein Beispiel für sowas wäre das von Christian oben schon erwähnte
Rose Activa, aber es gibt sicherlich noch andere Beispiele.
Viele Grüße,
hawiro