Hallo Thomas,
ich sehe schon, dir kann man das nicht ausreden
ist ja auch besser so
und ihr habt es auch leichter, vor 12 Jahren gab es noch nicht so viele gute Kindertransportsysteme, von Trailgatorstangen ganz zu schweigen. Insofern: Neid! So hätten wir es vielleicht auch besser ohne Auto ausgehalten. Andererseits ist es besser, sich gegen etwas entscheiden zu können, wo man beide Seiten: mit und ohne kennt. Sonst blickt man vielleicht doch etwas neidisch auf Andere.
Ich kann mich nur an eine Situation erinnern, wo ich das Auto wirklich vermisst habe:
voriges Jahr lagen wir alle, bis auf meinen Mann, der war arbeiten, mit Grippe flach. Da kriegte meine Jüngste zu allem Übel noch Ohrenschmerzen und ich hatte nichts mehr im Haus. Günstigerweise Mittwoch Nachmittag, wo alle Ärzte frei haben und der Notdiensthabende war nur sehr ungünstig zu erreichen

Ich konnte kaum krauchen, da wär ein Auto nicht schlecht gewesen, aber im ÖPV mit Umsteigen krank zum Arzt

So mussten wir bis abends spät warten, da kam dann endlich der Notdienst, vorher ging nicht, "da hätten wir ja zum Arzt gehen können"

aber wie gesagt, das war das einzige mal, wo ich das Auto wirklich vermisst hab. Ansonsten ist in Leipzig eigentlich auch Alles gut per Rad und ÖPV zu erledigen, auch wenn unsere Infrastruktur hinter der Münsters sicher noch etwas hinterher hinkt.