Ab heute leben wir Auto frei.
Posted by: Anonymous
Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 09:34 AM
Hallo
Wir ( Familie mit 2 Kindern /3Jahre und 2 Monate alt ) haben gestern unser Auto verkauft. Wir leben im Zentrum von Hamburg. Nachden wir fesgestellt haben, das wir kaum noch Auto fahren ( weniger 4000 Km/ Jahr) - ist uns in der Stadt viel zu unbequem - reifte der Entschluß, die Blechkiste abzuschaffen. Ich erledige geschätzt 80% meiner täglichen Wege mit dem Rad. Meine Frau mit den Kindern etwa 60% mit Öffis / 20 % zu Fuß und den Rest mit dem Rad. Für den Kindertransport haben wir uns einen Anhänger zugelegt, und für besondere Fahrten wollen wir uns dann und wann einen Wagen mieten.
Jetzt sind wir gespannt wie unser "Experiment" gelingt.
Gruß Robert
Posted by: JB_Linnich
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 09:43 AM
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Ich könnte meines Erachtens nach auch schon auf den Zweitwagen

verzichten, aber da der Rest der Familie nicht so radbegeistert (-verrückt?) ist wie ich, muss ich noch daraufhin arbeiten.
Posted by: joerg046
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 09:49 AM
Ich bin Zwar solo, d.h. mit Freundin, aber ich habe seit ca 7 Jahren auch kein Auto mehr, weil ich es im Jahr auch max 3000 km gebracht habe.
Und so ein durchschnittliches Auto bringt, ob man's benutzt oder nicht , zwischen 100 und 400 € (je nachdem welches Modell und wie alt) Fixkosten im Monat mit sich :
Steuer , Versicherung, Wertverlust, TÜV, Abstellplatz, etc....
zur Arbeit und in der Freizeit gehts jetzt mit U-Bahn oder Rad durch die City.
Ich habe auch noch ein Motorrad, aber das ist reines Hobby und für den Stadtverkehr wegen des Klamottenproblems nicht so geeignet und der Verschleiß auch zu teuer. ( Reifen, Öl, Bremsbeläge sind viel teurer pro km als beim Auto ! ). Ich benutze es fast nur auf Landstraßen.
Ab und zu leihe ich mir dann ein Auto, entweder vom Autoverleih Sixt oder vom Autoverleih Mama

für Großeinkäufe oder andere Anlässe. das kommt so ca 5 - 10 x im Jahr vor.
Ich habs bisher nicht bereut.
Posted by: bikebiene
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 10:06 AM
Hallo Robert,
Respekt, daß ihr diese Entscheidung mit kleinen Kindern getroffen habt. Wenn ich so zurückdenke:
wir hatten kein Auto bis das dritte unterwegs war, dann bekamen wir das alte Auto meiner Eltern geschenkt, was bedeutete, daß wir erstmal noch schnell die Fahrerlaubnis machen mussten, die wir bis dahin nicht hatten. Es bestand einfach keine Notwendigkeit das zu tun

Da waren die beiden ersten Kinder 3 und 5 Jahre und dazu dann ein Neugeborenes. Da war ich dann schon froh, nicht immer auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Im Lauf der Zeit brauchten wir unser Auto dann immer weniger und seit drei Jahren sind wir wieder ohne Auto und alle glücklich damit. Inzwischen sind die Kinder aber auch schon 12, 15 und 17 und selber wesentlich mobiler, da ist das für uns einfacher. Für die seltenen Fälle, wo wir ein Auto benötigen, gibt es Car-Sharing. Reicht und völlig aus und Zugfahren ist eigentlich sowieso viel entspannender, vom Umsteigen mal abgesehen
Wünsche Euch viel Erfolg mit Eurer Entscheidung und immer die nötige Gelassenheit es unverständigen Zeitgenossen zu erklären.
Obwohl ich schon festgestellt habe, daß das viele
interessant finden, nur selber nicht auf ihren Komfort verzichten möchten.
Posted by: Anonymous
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 10:13 AM
Hallo Robert,
das war eine mutige und konsequente Entscheidung - Respekt!
Ich selbst habe vor 16 Jahren Auto und Motorrad abgeschafft.
Ich hoffe nur, dass Deine Frau ohne Auto klar kommt. Ich vermute mal, dass sie zu Hause ist und den Haushalt organisiert und sich um eure Kinder kümmert. Da ist ein Auto vor der Tür ja oftmals doch ganz gut. Aber in Hamburg ist auch ohne Auto alles gut machbar.
Posted by: anneradschi
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 10:20 AM
Hallo Robert,
Glückwunsch zu der Entscheidung

Auch wir haben seit 4 Jahren kein Auto mehr. Funktioniert problemlos (auch HH), viel weniger Stress, viel mehr Geld für andere Dinge
Ich wünsche euch viele neue gute Erfahrungen.
Gruß Anne
Posted by: Anonymous
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 10:23 AM
Gratulation.
Seit 1984 habe ich keinen Bock mehr auf Stau und darum komplett auf Pedalantrieb umgestellt. Wirklich wichtig waren höchsten 1/4 aller Fahrten, der Rest pure Bequemlichkeit
Es geht mir seitdem wesentlich besser.
HS
Posted by: Aragorn
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 10:24 AM
Hi!, ich denke mal in`ner Stadt wie Hamburg geht`s wirklich prima ohne Auto. In Berlin stand es bei uns bis zu Abschaffung auch nur herum weil die Öffis einfach praktischer sind, Parkgebühren, Parkplatzsuche und Stress erspart werden.
Nach einem Jobbedingten Umzug auf`s Land sieht allerdings anders aus, insofern kann ich mich meiner Vorgängerin nur anschliessen, CarSharing ist eine gute Lösung.
Kostet zwar auch Geld, aber wenn man nicht viel fährt ist`s sicher günstiger als ein eigenes. Zudem steht es dann nicht nur in Hamburg, sondern "das eigene Auto" hat man dann auch in vielen anderen Städten stehen :-)
Die Bahn bietet es unter
www.db-carsharing.de an, und dann gibt es noch viele kleine Vereine die teilweise über einen Dachverband (Adresse weiss ich nicht) vernetzt sind.
Ganz ohne Auto auf dem Land... wenn ich da an einen Familieneinkauf im Dezember zurückdenke... minusgrade, Eis auf dem Radweg, Traktionsschwierigkeiten und dann fängt nach einigen Kilometern der Kleine an zu schreien und möchte nicht mehr im Anhänger sitzen.
Argh! Da kriegt man `ne Krise.
Insofern bin ich heilfroh über die CarSharing-Alternative.
Posted by: Lance
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 10:24 AM
Hi
Super von Euch, ihr werdet auch so glücklich sein.
Wir, Familie mit 2 Mädchen 12+ 14, leben seit drei Jahren ohne eigenes Auto. Ich arbeite 5 km von zu Hause und fahre das ganze Jahr mit dem Rad zur Arbeit (und über den Mittag zum Essen nach Hause). Wir wohnen ca 200m von der Strassenbahnhaltestelle (Agglomeration Basel) mit welcher wir in ca 25 min in der City sind. Für den Einkauf im Ort hat meine Frau einen Donkey und für wirkliche Fälle wo es ein Auto braucht benutzen wir das Car Sharing (ein Standplatz ist bei uns im Ort). In die Ferien gehen wir normalerweise bequem mit dem Zug, dieses Jahr planen wir aber das erste Mal mit dem Rad zu verreisen (Velolandroute ins Tessin, von zu Hause aus natürlich).
Das wirklich einzige was mich wirklich an der autolosen Situation nervt, sind die lieben Mitmenschen die einfach nicht begreifen können ohne so eine Blechkiste auszukommen und die immer wieder Fragen stellen oder Bemerkungen machen müssen (speziell auch im Geschäft wo nicht begriffen wird dass es auch Kaderleute gibt die das Statussymbol Auto nicht brauchen) .
Ich fahre übrigens noch ein RR und ein MTB gesamt ca 10'000km/Jahr.
Greetings
Lance
Posted by: Anonymous
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 10:25 AM
Prima Entscheidung!
Und ihr werdet sehen, wieviel Geld nun am Ende des Monats über bleibt.
Wenn es dann doch mal ein Auto sein soll gibt es ja auch noch
Stattauto Über Stattauto Kiel kann ich überwiegend nur positives sagen.
Autofreien und Kindereichen Gruss
Posted by: Martina
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 10:28 AM
Hallo,
Glückwunsch zu deiner Entscheidung! Wir mussten sie nie treffen, da wir noch nie ein Auto hatten. Allerdings haben wir auch keine Kinder, ich könnte mir gut vorstellen, dass ich mit mehreren kleinen Kindern gerne ein Auto hätte.
Außerdem muss ich ehrlich zugeben, dass bei uns etwas die umgekehrte Entwicklung eingesetzt hat seit wir Carsharing machen. Seitdem haben wir nämlich keine Lust mehr, uns über nicht wirklich optimale Zugverbindungen aufzuregen, wenn wir mal unsere Eltern besuchen oder mit Fahrrad im Schlepp nach Berlin wollen, sondern nehmen das Auto. Früher gings doch auch ohne
Unsere Nachbarn denken nach vielen autolosen Jahren gerade über die (Wieder-)anschaffung eines Autos nach. Hier sind älter werdende Eltern, die immer häufiger kurzfristig Hilfe brauchen der Grund.
Martina
Posted by: HeinzH.
T.d.B. - 03/10/04 10:28 AM
Moin Robert,
zum
"Tag der Befreiung" auch von mir eine herzliche Gratulation!
Jetzt werden natürlich die nächsten Tage viele "Rechtfertigungen" kommen, warum sie oder er noch ein Outo hat.
Also: In Hamburg bin ich seit etwa 6 Jahren autofrei, in Münster hat WIN ein Outo, daß meist warm und trocken in der Garage steht und deutlich weniger Jahreskilometer auf der "Uhr" hat, als ihre beiden (Liege-) Räder. Ich habe die BahnCard 50, bin im Lufthansa CarPool und damit auch bei DB CarSharing und habe letzlich auch die HVV-ProfiCard* im Rahmen des Haustarifvertrages
LH-Konzern. Das Fliegen nutze ich wenig....
Ich habe immer gezielt meine Wohnorte in "Fahrrad- kompatibler" Entfernung vom Arbeitsplatz gesucht und, mitunter erst nach längerem Suchen, immwe auch gefunden. Das schöne an unserem Land mit der FudGO ist ja, daß die Wahl des Wohnortes grundsätzlich frei ist!
Gruß aus MS,
HeinzH.
*Gesamtnetzkarte für den Hamburger Verkehrsverbund/Fahrradbeförderung frei.
Posted by: MarkusHH
Herzlichen Glückwunsch! - 03/10/04 11:04 AM
Wobei wir in Hamburg in einer Stadt mit einem sehr guten Nahverkehrsnetz leben, gerade auch was die MItnahme von Fahrrädern betrifft. Dass Du es aber mit Nachwuchs schaffst, aufs Auto zu verzichten, finde ich wirklich bemerkenswert. Respekt! Hast Du schon geplant, in welche Räder Du das gesparte Geld investieren willst? Mein Jahres-Anti-Auto-Etat wird morgen bei Globi in ein Faltboot investiert; damit entfällt auch der letzte mögliche Grund für ein Auto. Nordsee - ich komme!
Herzlichen Gruß aus Bergedorf
Markus
Posted by: melanie
ich hatte noch nie ein eigenes Auto - 03/10/04 12:08 PM
Find ich toll, dass Ihr es mal so probiert.
Ich wohne in Frankfurt, hätte ohnehin rießige Probleme mit einem Parkplatz. Ich bin beim Carsharing Stadtmobil angemeldet, seit 2 o. 3 Jahren, das hat bisher wunderbar funktioniert. Ich brauche ein Auto nur für größere Einkäufe, das sind dann auch eher Kurzstrecken. Für Wochenendausflüge kann ich immernoch auf ein Auto meiner Eltern zugreifen, oder mal das eben von meinem Bruder.
Die Mitfahrzentrale nutze ich auch regelmäßig als Fahrer und Mitfahrer, da ich am WE oft meinen Freund in Stuttgart besuche, wesentlich günstiger als Bahnfahren.
Ingo hat sein Auto letzten Sommer auch verkauft und es bisher nicht bereut.
Allerdings würde ich mit Kind/ern wohl bequemer werden, Hut ab!
Posted by: Faltradl
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 12:26 PM
Uff, langes Suchen bis ich die Übersicht über die Städte finden konnte:
DB-Carsharing Stadtauswahl Und wie vermutet wohne ich in einem der ganz großen Löcher des Netzes.
und dann gibt es noch viele kleine Vereine die teilweise über einen Dachverband (Adresse weiss ich nicht) vernetzt sind.
Das wäre interesant, denn längst nicht alle leben in den gut versorgten Ballungsgebieten.
Nachtrag - Hab ihn schon gefunden:
Bundesverband CarSharing e.V.
Gruß, Bernhard
Posted by: Flying Dutchman
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 01:44 PM
Vielen Dank für die vielen mutmachenden Zuschriften.
Gruß von Robert, der jetzt auch registriert ist
Posted by: Krakonos
Re: ich hatte noch nie ein eigenes Auto - 03/10/04 03:08 PM
Wow,
ich dachte schon wir wären so ziemlich die einzigen Leute überhaupt, die trotz Kind kein Auto haben. Finde ich toll, daß es hier im Forum noch so viele andere Leute gibt, bei denen es genauso ist. Ich wohne zugegeben auch in einer eher großen Stadt (Dresden) und meine Eltern incl. wenig benutztem Auto wohnen auch nicht weit weg, sodaß wir uns im Notfall immer eins ausleihen können. Kommt aber selten vor. Ich bin, glaube ich, dieses Jahr noch keinen einzigen km Auto gefahren.
Gruß, Georg
Posted by: frosch-hh
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/10/04 04:12 PM
Auch von mir Gratulation zu dem Entschluss. Als ich im Oktober 2001 nach Hamburg kam, habe ich mein Auto meinem Bruder überlassen, der dringend ein neues brauchte.
Ich lebe seit dem ohne und das sehr gut. Alle Fahrten mache ich mit dem Fahrrad, auch im Winter. Zudem habe ich mir ein Jahresabonnement beim HVV gegönnt. Die Bahncard 50 hatte ich vorher schon. Mit dem "Paket" bin ich gut gerüstet und komme überall hin
Posted by: Leeze
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 01:20 PM
Auch von mir aus MS einen herzlichen Glückwunsch.
Wir haben auch zwei Kinder (1,5 und 4,5) - aber immer noch ein Auto

. Besser gesagt : meine Frau hat ein Auto - ich weigere mich immer es als meines zu bezeichnen

, den schließlich hat sie es "mitgebracht"

.
Einen Grund, das Auto zu behalten - oder eine Ausrede ?!

- findet sich da doch recht häufig. Immerhin steht der Gedanke, bei evtl. nötigem Autoaustausch doch zum Stadtteilauto zu wechseln, im Raum. Bei unseren ca. 7500-8000 km pro Jahr auch vertretbar.
Ab Juni werde ich mal das Haus hüten - Elternzeit lässt grüßen - und versuchen, weitestmöglich autofrei über die Runden zu kommen.
Gruß aus MS
Thomas
Posted by: bikebiene
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 01:32 PM
Hallo Thomas,
Ab Juni werde ich mal das Haus hüten - Elternzeit lässt grüßen - und versuchen, weitestmöglich autofrei über die Runden zu kommen.
da dürfte das, denke ich, recht einfach sein, Sommer eben.
Mit kleinen Kindern zu jeder Jahreszeit autofrei über die Runden zu kommen ist wesentlich schwerer. Ich weiß, wovon ich spreche, hab das ja auch fast fünf Jahre gemacht, bevor wir beim dritten Kind dann ein Auto hatten. Das war dann doch für mich manchmal leichter, einfach weil ich es auch wesentlich stressfreier für mich fand, drei Kinder "hintenrein" zu setzten, anstatt mit ihnen im ÖPV lodzuziehen und dabei immer aufpassen zu müssen, daß keiner was anstellt

Das gilt aber nur, wenn ich mit den Kindern allein unterwegs war.
Jetzt, wo die Kinder schon größer sind (siehe mein Beitrag weiter unten) ist es kein Problem mehr, ohne Auto auszukommen.
Deswegen finde ich es auch besonders Klasse, mit kleinen Kindern auf das Auto zu verzichten, eben weil ich weiß, daß es nicht leicht ist.
Posted by: JB_Linnich
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 01:47 PM
Ich habe das gerade mal vorsichtig durchkalkuliert:
bei
www.cambiocar.com dürften im Comfort-Tarif für Vielfahrer, die
8000km ca. 2200 Euro incl. aller Kosten liegen
(8000km*(0,19+0,14)/2 €/km)+(130€/Jahr+65€/Jahr)*1Jahr+(6 (Erstfahrer) +3 (Zeitfahrer) )€/Monat*12 Monate+(8000km/50km/h)*2*1,75€/h=2.183€
Wobei ich davon ausgehe, dass man alleine aufgrund des Aufwandes und der offensichtlichen Kosten für jede Fahrt, die eine oder andere Fahrt zusätzlich überdenkt.
Nur schade, dass es bei uns kein Stadtteilauto gibt
Posted by: angelralle
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 01:55 PM
Neidisch bin ich, ich will ab und zu zum Angeln, und das ist für das Rad einfach zu weit, ich fahre aber mit dem Auto auch nur 3000 km im Jahr, war 2003 7mal tanken.
Posted by: Holger
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 02:02 PM
Neidisch bin ich, ich will ab und zu zum Angeln, und das ist für das Rad einfach zu weit, ich fahre aber mit dem Auto auch nur 3000 km im Jahr, war 2003 7mal tanken.
Hallo,
wohnst Du in einer Großstadt? Dann ist vielleicht Car-sharing eine Möglichkeit. Gibt es in Sachsen sicherlich in Dresden und Leipzig. Ich mache das in Frankfurt, und es ist problemlos, ich fahre ein bis zweimal im Monat damit.
Stadtmobil in Frankfurt hat auf der Website eine Grafik, nach der sich Carsharing im Kostenvergleich mit einem privaten Auto bis zu einer km-Leistung von ca. 1.200 im Monat rechnet.
Gruß
Holger
Posted by: Leeze
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 02:32 PM
Hallo bikebine,
das mit dem Sommer ist ja schön und gut - aber wer sprach von einer kurzfristigen Lösung

.
Auch mich wird der Winter ereilen

und ich werde auch da das Auto stehen lassen - wollen.
Ich muss dazu sagen, daß bei uns von Haus aus - auch zu meiner Kinderzeit - das Auto keine bedeutsame Rolle spielt(e).
Münster ist einfach überschaubar und für den täglichen Radverkehr geeignet. So kommt es, das ich seit Kindertagen ca.95% meiner Wege mit dem Rad erledige(n) kann.
Mit Kinderanhänger, Donkey, Trailgator und einer radbegeisterten, selbstfahrenden Tochter sind bei uns die Voraussetzungen auch ziemlich prima.
Und zur Ehrenrettung meiner Frau : auch sie macht im Alltag fast alle Wege mit dem Rad, aber Großeinkauf und z.B. der etwas weitere Weg zu einem guten Kinderarzt etc. stärken halt manchmal die Bequemlichkeit - auch mir passiert das immer mal wieder

.
Gruß aus MS
Thomas
Posted by: bikebiene
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 03:06 PM
Hallo Thomas,
ich sehe schon, dir kann man das nicht ausreden
ist ja auch besser so
und ihr habt es auch leichter, vor 12 Jahren gab es noch nicht so viele gute Kindertransportsysteme, von Trailgatorstangen ganz zu schweigen. Insofern: Neid! So hätten wir es vielleicht auch besser ohne Auto ausgehalten. Andererseits ist es besser, sich gegen etwas entscheiden zu können, wo man beide Seiten: mit und ohne kennt. Sonst blickt man vielleicht doch etwas neidisch auf Andere.
Ich kann mich nur an eine Situation erinnern, wo ich das Auto wirklich vermisst habe:
voriges Jahr lagen wir alle, bis auf meinen Mann, der war arbeiten, mit Grippe flach. Da kriegte meine Jüngste zu allem Übel noch Ohrenschmerzen und ich hatte nichts mehr im Haus. Günstigerweise Mittwoch Nachmittag, wo alle Ärzte frei haben und der Notdiensthabende war nur sehr ungünstig zu erreichen

Ich konnte kaum krauchen, da wär ein Auto nicht schlecht gewesen, aber im ÖPV mit Umsteigen krank zum Arzt

So mussten wir bis abends spät warten, da kam dann endlich der Notdienst, vorher ging nicht, "da hätten wir ja zum Arzt gehen können"

aber wie gesagt, das war das einzige mal, wo ich das Auto wirklich vermisst hab. Ansonsten ist in Leipzig eigentlich auch Alles gut per Rad und ÖPV zu erledigen, auch wenn unsere Infrastruktur hinter der Münsters sicher noch etwas hinterher hinkt.
Posted by: bikebiene
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 03:12 PM
Hallo Du Angelfreak,
wo wohnst du denn?
In Leipzig gibt es
Teilauto Aber wie ich
hier gerade sehe, scheint Leipzig die einzige Stadt in Sachsen zu sein, wo das möglich ist
Posted by: Guenter
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 03:22 PM
Hallo,
dann will ich mich mal hier outen:
Ich habe eine 3 Liter 6 Zylinder Limosine mit Vollausstattung, einen 2 Zylinder Chopper und 4 Fahrräder.
Ich freue mich, zu gegebener Zeit, an allen und werde einen Dreck tun mich von irgend etwas zu trennen.
Mfg Günter
Posted by: Holger
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 03:26 PM
Nee, in
Dresden (von den Dresdner Verkehrsbetrieben) sowie in Dresden, Chemnitz und Leipzig (DB-Carsharing) gibt es das auch.
Gruß
Holger
Posted by: bikebiene
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 03:46 PM
Das ist schön, warum ist das dann auf der Carsharing Seite nicht ersichtlich

da würde ich jedenfalls mit zuerst suchen, neben der DB, wenn ich in einer Stadt so eine Möglichkeit brächte. Teilauto ist in Leipzig übrigens der DB-Carsharing-Partner

, d.h. für uns ist es problemlos möglich in allen DB-carsharing-Städten ein Auto zu bekommen.
Posted by: Martina
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 03:48 PM
Hallo Sabine,
Ich konnte kaum krauchen, da wär ein Auto nicht schlecht gewesen, aber im ÖPV mit Umsteigen krank zum Arzt
In dieser Situation halte ich auch das Auto für keine gute Idee oder hättest du einen Chauffeur gehabt? Meiner Ansicht nach ist das ganz klar ein Fall fürs Taxi. Aber ich weiss ich kann leicht reden, ich lebe in einem Ort wo es genügend Taxis gibt (ist nicht überall so) und finanzielle Probleme habe ich auch nicht.
Martina
Posted by: bikebiene
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 03:55 PM
Hallo Martina,
hast natürlich recht, so besonders gut ist Autofahren in dem Zustand auch nicht, Taxi hätt´ ich zwar schon bezahlen können, aber wir waren wirklich ganz schöne Infektherde, das wollte ich keinem zumuten, sonst hätt ich ja auch meine Schwiegereltern fragen können.
Mir gings schon ziemlich mies, aber erstens kann ich glaub ich noch ganz gut einschätzen, ob ich es schaffe zu fahren oder nicht, außerdem wußte ich genau, wo ich hinfahren mußte und hätte eine Strecke gewählt, die mögliche heikle Stellen gemieden hätte.
Aber schlußendlich ging es auch so ganz gut und wir sind ja alle schon längst wieder gesund

und dieses Jahr hat uns die Grippe glücklicherweise nicht dahingestreckt.
Posted by: Wolfrad
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 04:04 PM
scheint Leipzig die einzige Stadt in Sachsen zu sein,
Nö.
stadtmobil gibt es auch in Dresden und Chemnitz, vermute mal, diese Orte liegen auch in Sachsen.
Bei stadtmobil waren wir mal 2 Jahre Mitglied. Dann haben wir gekündigt, weil wir in der ganzen Zeit nur zweimal ein Auto gebraucht haben, aber jeden Monat die Grundgebühr von 10 DM haben zahlen müssen. Diese war anfangs vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr auf Grund unserer Monatskarten übernommen worden, bis das später geändert wurde.
WdA
Posted by: Wolfrad
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 04:07 PM
... und ich dachte immer, Du hättest für den Ruhestand auch einen Jumbo Jet. Wie man sich doch irren kann.
WdA
Posted by: Guenter
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 05:11 PM
Würde mir nichts nützen.
Meine Fluglizenzen sind alle nicht mehr gültig nachdem ich durch eine Virusinfektion auf dem linken Auge blind geworden bin.
Mfg Günter
Posted by: nordicbikefan
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 05:24 PM
Ich ziehe den Hut vor der Entscheidung ohne Auto aus zukommen und dazu noch mit noch Familie. Alle Achtung!
Ich selber habe schon oft darüber nachgedacht, aber bis jetzt konnte ich mich dazu noch nicht dazu entschliesen.Aber es regt mich erneut zu nach denken an.
Viel Glück - das,dass Experiment gelingt.
Gruß vom Nordicbikefan
Posted by: angelralle
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/11/04 05:59 PM
Car Sharing gibt es hier in Dresden bei mir gleich um die Ecke. Aber wisst Ihr, wenn man Angeln fährt, sieht der Kofferraum hinterher nicht so neuwertig aus, ganz abgesehen vom Geruch.
Aber unabhängig davon werden wir uns mit dem Gedanken doch bald anfreunden, Radfahren ist einfach schöner. Ich fahre täglich ins Büro durch den Stadtmief und am Wochenende oft mit der Frau an der Elbe entlang, da haben wir ideale Bedingungen.
Posted by: joerg046
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/12/04 12:01 PM
... einen 2 Zylinder Chopper...
V-Twin oder Boxer ?
Reiskocher, Europäer, oder Baustahl aus Milwaukee ?
boxer-forum.de
Posted by: Guenter
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/12/04 12:46 PM
V-Twin, Reiskocher, Honda, 125 ccm.
Mehr darf ich nicht, weil ich keinen Motorradführerschein habe.
Ist noch nie nass geworden. Nur bei T-Shirtwetter und in 4 Jahren etwa 2500 km.
Ähnlich ist es mit dem Auto. Brauche pro Jahr etwa 3 Tankfüllungen.
Haupttransportmittel ist das MTB.
Mfg Günter
Posted by: monika
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/12/04 03:50 PM
Meiner Ansicht nach ist das ganz klar ein Fall fürs Taxi
War auch mein erster Gedanke - sowas kommt 1-2 mal im Jahr vor - da ist dann das Taxi wirklich billiger als extra dafür ein Auto zu haben.
Ansonsten:
Willkommen im Club!
Gruß Monika
Posted by: Anonymous
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/12/04 04:43 PM
V-Twin, Reiskocher, Honda, 125 ccm.
Mehr darf ich nicht, weil ich keinen Motorradführerschein habe.
Ist noch nie nass geworden. Nur bei T-Shirtwetter und in 4 Jahren etwa 2500 km.
Ähnlich ist es mit dem Auto. Brauche pro Jahr etwa 3 Tankfüllungen.
Haupttransportmittel ist das MTB.
Mfg Günter
haha, erst dicke Arme und dann so ein schwachbrüstiger Randsteinhobel..
Theodor
P.S. Mein letztes Motorrad war eine 350er Yamaha mit ca. 50 PS 1976, lang, lang ists her..
Posted by: stichel
Gratulation - 03/12/04 06:51 PM
Hallo
Herzlichen Glückwunsch zum Autofreien leben. Ihr wertet es sehen, das man nicht nur geld sparen kann, sondern auch viel ruhiger und stressfreier Leben wird.
Eigentlich sollten doch alle Menschen, welche in einer Großstadt leben ihre Autos verkaufen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Deutschlands Großstädten sin doch gut.
Ich selber habe zwar mal einen Führerschein gemacht. Kann aber mit Stolz behaupten, das ich noch nie ein Auto besessen habe.
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
Posted by: Pedalritter
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/14/04 09:36 AM
Klasse

!

Ich selbst komme auch weitestgehend ohne PKW zu Rande: Habe 2räder für fast alle Einsatzzwecke, eine Bahncard und auch flinke Füße zur eigenständigen Fortbewegung. Ansonsten bin ich regelmäßig der nicht-Auto-besitzende Teil von 2 Fahrgemeinschaften und in seltenen Fällen kann ich auf ein KFZ meiner Verwandschaft zurückgreifen. Und ich vermisse nichts - freue mich aber umso mehr über das gesparte Geld, die Schonung der Umwelt und die eigene Fitness.
Auch eine Freundin von mir kommt mit Freund und fast 2 jähriger Tochter in Hamburg ohne Problem zurecht. In ihre alte Heimat nach Thüringen kommt sie immer per Bahn und ein oder zweimal im Jahr wird ein Auto gemietet.
Man(n) und frau sieht also:
Nicht-Autobesitzer sind nicht allein.
Ein Genießen der Autofreiheit wünscht
Posted by: Nordlicht
Re: Ab heute leben wir Auto frei. - 03/14/04 09:59 AM
Hallo Robert,
ich habe auch schon über 15 Jahre kein Auto mehr.
Meine täglichen Besorgungen erledige ich mit dem ÖPNV oder dem Rad.
Seit kurzem bin ich auch bei Stadtmobil Mitglied, damit mache ich meinen monatlichen Großeinkauf, was man als Single halt so als Großeinkauf bezeichnet.

Außerdem hab ich dann auch ein Fahrzeug zur Verfügung, wenn ich mal größere Sachen zu transportieren habe, hier in Karlsruhe gehört nämlich auch ein Transporter zum Fuhrpark.
Einen eigenen Wagen habe ich bisher nicht vermisst. Ich wurde lediglich komisch angeschaut, wenn ich mal jemanden kennengelernt habe und erzählte, dass ich keinen PKW besitze. Gerade so als ob ich asozial bin, nur weil keinen eigenen Wagen habe.
Posted by: Konsi
Re: T.d.B. - 03/17/04 05:56 PM
Hallo
hier kommt unsere: Unser Auto wird viel gebraucht, ca. 20000 km im Jahr, bei uns ist der öffentliche Nahverkehr katastrophal, fährt nur Mo-Fr, auch nur bis 18 Uhr, außerdem haben wir zwei Ärzte in der Familie, die eine muss den ganzen Landkreis abfahren, (bis 90km hin-zurück) der andere im Dienst oft unter widrigsten Bedingungen schnell ins KH. Auch Ski kriegen wir schlecht auf dem Fahrrad mit.
Gruß