Im Prinzip habt Ihr ja recht. Nur war es eben so, das ein Begriff für MTBs mit großen Rädern gefunden werden musste. MTB steht schlicht für die klassischen MTBs mit 559er Felgen. Was also jetzt nehmen? 622er-MTBs? Dazu muss man bedenken, dass in den USA, wo die MTBs herkommen, Inches gelten und nicht cm/mm. Hätte also kein Mensch verstanden, selbst hierzulande kennen nicht alle 559 und 622. Davon abgesehen ist 29er prägnanter als "622er MTBs" oder hier "29er-Reiseräder" anstatt "622er Reiseräder mit dicken Reifen" bzw. "622-55+-Reiseräder".
Sicher könnten wir uns hier im Fachforum drauf einigen immer 559 bzw. 622 zu verwenden. Nur bringt es das weiter, wenn hier eine andere Sprache gesprochen wird als in der realen Welt draußen?
Sagen wir es mal so: wenn 26er und 28er abgeschafft ist, dann ändere ich sofort mein Profilbild, versprochen!