Mir geht ähnlich, wenn ich ein Auto hab bewege ich mich kaum noch, wenn nicht muss es ja sein.
Eine sehr gute Alternative finde ich CarSharing, sofern möglich.
Man kann sich da Stundenweise ein Auto leihen und zahlt nach Zeit und Kilometern. Wenn man nicht gerade in einer Grossstadt lebt ist ein Auto ab und an doch sehr praktisch.
Die Bahn bietet das z.B. unter db-carsharing.de an, zudem gibt es noch viele kleinere Vereine die das machen.
Ausserdem hat man damit in vielen Städten, u.U. auch im Ausland ein Auto stehen :-)
Ist günstiger als ein Taxi, aber kostenintensiver als öffentliche Verkehrsmittel. Nur wenn man statt den Einkauf statt in vier Busfahrten in einer Autofahrt erledigen kann ist`s schon sinnvoll.
(Auch wenn sich mein Rad noch mit ca. 60Kilo Zuladung und besetztem Kinderanhänger den Berg hochfahren liess).
Eine Mischung ohne eigenes Auto finde ich optimal. Man wird nicht zu faul, aber auch nicht zu genervt vom Radfahren.