oder der Weg zeitlich sonst nicht zu schaffen wäre.
Ja, das kenne ich auch. Das Auto ist leider Gottes auch in Städten oft schneller als das Fahrrad. Also kann man, wenn man das Auto nimmt, ja auch später aus dem Haus gehen und hat damit das beste Alibi, das Rad im Keller zu lassen.
Mein Tip, aus der Erfahrung, in der City zu wohnen und weit außerhalb zur Arbeit zu müssen: Das Auto in radlerfreundlicher Entfernung von der Wohnung abzustellen und die Strecke zwischen Wohnung und Auto per Rad zurücklegen. Dann evtl. das Rad ins Auto packen, um Vandalismus/Klau zu vermeiden, und mit dem Auto weiter bis zum Job. Abends dann wieder das Auto unterwegs abstellen, Rad rausholen und ab nach Hause. Und wenn es wirklich mal gar schauderliches Wetter gibt oder größere Transporte zu erledigen sind, kann man zur Not auch mal mit dem Auto nach hause fahren und dort stundenlang um den Block eiern, um einen Parkplatz zu finden
So besteht auch nur geringe Gefahr, später abends, z.B. ins Kino, mal eben mit dem Auto zu gurken.
Und sonst: Hilft wohl nur etwas Disziplin
