kann es sein, dass diese besagten Pedale aus Plastik sind? Auf einem Bild sieht es so aus. Wenn dem so ist, dann verstehe ich nicht, weshalb man sich über mangelnde Tourentauglichkeit wundert? Ich bin ja kein Pedalen-Spezialist, aber soviel weiß ich: Plastikpedale sind für Langstrecke nicht die richtige Wahl.
Ich selbst fahre billige MTB-Pedale aus geschmiedetem Aluminium und die tun klaglos seit fünf Jahren und vielen tausenden Kilometern ihren Dienst mit absoluter Rutschfestigkeitsgarantie. Einziges Manko: Wenn ich mit dünn besohlten Schuhen (bspw. Sandalen) fahre, dann tun nach einigen Stunden die Fußsohlen etwas schmerzen.
Deshalb überlege ich mir die Anschaffung von neuen Pedalen mit größerer Auflagefläche, im Auge habe ich die PD-MX30 von Shimano. Hat damit zufälligerweise jemand Erfahrung? Die Rose-Kunden scheinen damit zufrieden zu sein. Preislich liegen sie mit ca. 50 Euro auch noch im Rahmen.
Beste Grüße,
gisi
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen.