International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (NikLamma, JoMo, thomas-b, 2 invisible), 6936 Guests and 970 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99103 Topics
1557886 Posts

During the last 12 months 2067 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 51
Lionne 46
Sickgirl 41
panta-rhei 39
Juergen 35
Topic Options
#767793 - 10/30/11 08:44 AM Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc [Re: Lucas]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Moin Moin,

DuraAce hat seit Ende der ´80er schleifende Gummidichtungen, ab ´85 waren es Kunstoffdichtringe, die auch irgendwann schliffen.

Was bei Deinen Versuchen nicht vernachlässigt werden sollte, ist der Einfluß des Fettes. Das macht mehr aus als die Dichtungen, wenn man per Hand dreht. Umgekehrt ist es auch eine Lebensversicherung für die Nabe und vermindert die Reibung unter Last. Ob die Lager wie bei den sogenannten Industrielagern Einheiten sind oder wie bei DuraAce lose sind, spielt für die Reibung keine Rolle. Was eine Rolle spielt, ist die Auslegung der Lagerbahnen und hier vor allem der Druckwinkel. Ein Lager läuft meist schwerer, wenn es mehr Seitenkräfte aufnehmen kann. Aber die Unterschiede sind minimal, wenn es um den Einsatz im Laufrad geht.

Das ganze Thema ist relativ komplex, die Nabenreibung in Ihrer Höhe insgesamt aber relativ gering. Als Normalbürger spielt das keine Rolle bzw. man sollte eher darauf achten, daß die Dichtungen gut und die Lager auch gut mit Fett gefüllt sind. Das ist bei neuen Naben meist nicht der Fall. Die Hersteller wissen ja, daß im Laden gern mal an der Nabe gedreht wird und daß sie mit weniger Fett leichter läuft...

Wenn Du Rennen gewinnen willst, ist es eventuell sinnvoll, einen Laufradsatz mit Lagern ohne schleifende Dichtungen zu haben, eventuell auch mit vollkeramischen Lagern und natürlich auch sonst eher leicht aufgebaut.

Viele Grüße,
Georg

Edited by GEBLA (10/30/11 08:44 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Lucas 10/30/11 06:15 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc mgabri 10/30/11 07:03 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc iassu 10/30/11 08:41 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc GEBLA 10/30/11 08:44 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Hartmut.L 10/30/11 11:22 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc iassu 10/30/11 11:28 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc JaH 10/30/11 11:37 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc schorsch-adel 10/30/11 01:06 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Levty 10/30/11 01:35 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc GEBLA 10/30/11 02:36 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc jan13 10/30/11 09:43 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Tanbei 10/30/11 08:30 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Kosta 10/30/11 09:14 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Tanbei 10/30/11 10:06 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Kosta 10/30/11 11:08 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Tanbei 10/30/11 11:45 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Kosta 10/30/11 11:53 PM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Tanbei 10/31/11 12:09 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc slowbeat 10/31/11 05:44 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Tanbei 10/31/11 09:07 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc slowbeat 10/31/11 11:33 AM
Re: Nabenreibung: Dura Ace, Phil Wood etc Tanbei 10/31/11 12:09 PM
www.bikefreaks.de