Na prima!
Denkst Du wirklich, dass sich die Transportfachkräfte einfach so aus der Affäre ziehen können? Eine gewisse Haftungsverpflichtung haben sie schließlich doch und vor allem, an so vielen Orten kann Dein Fahrrad nicht liegengeblieben sein. Es sollte doch früher oder später auffallen, dass es auf irgendeinem Güterboden rumsteht. Dann sollte ebenfalls auffallen, dass es jemanden aus Bieleschweig gibt, der auf genau so ein Fahrrad wartet.
Meine Abscheu vor Umsteigeverbindungen mit durchgehender Gepäckabfertigung hat sich mal wieder bestätigt.
Ich hoffe, dass Du Deinen Esel wiederbekommst, und das in noch verwendbarem Zustand.
Nachtrag: Steht Dein Name zusätzlich noch am Fahrrad innerhalb der Folienorgie? Ich binde beim Fliegen vorsichtshalber jedesmal noch einen der Gepäckanhänger etwa in der Mitte an den Rahmen.