2 ernsthaft gefährliche Situationen hatte ich in ... Schweden! In beiden Fällen meinten Trucker, sie müssten mich trotz Gegenverkehrs noch überholen - und das so dicht, dass mich die Bugwelle des LKWs beinahe gegen denselben gedrückt hätte. (Die Bugwelle strömt erst seitlich von den Vorderkanten der Fahrerhauses nach außen wech und dann zurück zum Aufbau des Wagens. Ein gerade überholter Radfahrer im Bereich der Welle steuert dabei erst nach links -Richtung LKW-, um das Gleichgewicht zu halten, und wird dann von der rückströmenden Bugwelle weiter Richtung LKW gedrückt. Wenn der dann zu dicht dran ist, klebt man direkt am Aufbau desselben.)
War wohl reine Glücksache, dass ich nicht abgeschossen wurde - nur wenige Zentimeter daneben. Mein Hals war entsprechend dick...

In einem anderen Fred hier im Forum gings mal um einen neuseeländischen Trucker, der einen Radreisenden plattgefahren hat, und das anscheinend einfach deshalb, weil er keinen Bock hatte, auszuweichen oder das Tempo zu drosseln.

Ich war gerade 3 Wochen in Dänemark und beobachtete, das die deutschen Touristen mehrheitlich ganz auf die Gegenfahrbahn auswichen, um mich zu überholen. Die Dänen passieren eher so in gerad 1m Abstand. Es ist aber nicht so, dass sie mich etwa gefährdeten.

Wurde übrigens von einem geschäftlich in Russland Reisenden vor Radreisen dorthin gewarnt. Fernsehbeiträge und Videos über den Verkehr dort lassen das auch nicht ratsam erscheinen.

So viel zum Thema "diese Länder".

so unsigned long
der elwoodianer