Mütze + Handschuhe doppelt mitnehmen
Gesichtsmaske + Ski Brille
Klapp Schippe
Wie haltet ihr es da mit Flick/Werkzeug... gibt es da spezielle Probleme? Etwas sorgen macht mir meine Kleidung bei den Pausen, das kenne ich aus dem Lift. Sprich, wie schützt man sich da am besten vor dem Auskühlen? Rettungsdecke?
Hallo
auf Flickzeug würde ich soweit es geht verzichten. Lieber einen Ersatzschlauch mehr mitnehmen. Der Kleber wird bei der Kälte recht zäh und mit Handschuhen flickt es nicht nicht wirklich gut. Ohne Handschuhe würde ich kein Metall anfassen!!!
Vor dem Auskühlen egal ob bei Pausen oder Abends beim(im) Zelt sollte man auf jeden Fall einen Daunenjacke dabei haben. Wenns "nur" 0°C sind ist die nicht wirklich notwendig aber darunter schon. Ist auch echt "nervig" wenn man sich nur im Schlafsack aufhalten kann um nicht zu frieren.
Ich wünsche dir das es nicht zu warm wird. Weicher Schnee und Regen um die 0°C sind echt viel schlimmer als Windstille -10°C. Die Klamotten werden bei den Temperaturen einfach nicht mehr trocken und im Zelt wird alles feucht-nass-kalt!
Mein
"schönstes" Winter-Radtouren-Erlebnis
Jakob