also die verlinkten Schlafsäcke sind meiner Meinung nach auch mit Thermoinlet für einen Winter in Schweden zu kalt. Ich überlege gerade wie ich meinen Schlafsack mit Kompfort-Temperatur -12°C für einen Winter in Südfinnland aufzustocken. (Thermoinlet zusätzlicher Überschlafsack)
Eine vernünftige Isomatte ist super wichtig. Meine Erfahrung: eine dünne, ältere Thermarest ist für mich bis knapp unter 0°C akzeptabel. Bei -7°C werde ich auf sehr unangehme Art um den Schlaf gebracht.
Eine EVA mit ca. 1 cm Dicke ist für -12°C OK, finde ich aber schon grenzwertig. Das Temperaturempfingen ist natürlich bei jedem etwas anders.