Danach das Sattelrohr konservieren und es wird diesem Rahmen nichts mehr passieren.
Hallo Georg,
Sattelrohr bzw. den Rahmen innen konservieren - wie stellt man das am besten an (bei einem Rahmen der schon etwas älter/rostiger ist)?
Einige Informationen hier:
http://www.wohnbusse.eu/index.php?page=Thread&threadID=634Teroson hier:
http://www.loctite.de/SID-A1D1D7CB-8FB1C772/komplette-produktliste-teroson-29729.htmIch nehme einfach von Anfang an eine Dose mit Sprühwachs.
1x im Jahr mache ich ohnehin eine "technische Überprüfung", da hält das kaum auf.
Das Zeug einfach wohldosiert einsprühen, ablüften lassen (wird dann von dünnflüssig wachsartig fest) und fertig. Zum Einfüllen in die kleineren Rohre wechsel ich den Sprühkopf. (Ich habe hier noch einen mit Schlauch von irgendeinem Sprühöl.) 2-3 Sekunden sprühen, dann den Rahmen (Fahrrad) ein paar Mal drehen - fertig.
Vorteil: Da gammelt auch keine Sattelstütze mehr fest.
