ich geh mal davon aus, dass man den lowrider auch benutzen will, soll heissen mit mindestens 30 kg belasten kann (sicherheitsreserve, selbst wenn letztlich nur 10 - 20 kg draufkommen).

da ist die direkte verbindung mit der achse des rades das natürlichste, weil materialschonend.
die kräfte können ohne umwege direkt ins rad geleitet werden, belastet die federgabel nicht noch zusätzlich, und bringt den schwerpunkt nicht unnötig hoch (ich häng´ mir keine 20 kg an den lenker, wie beim swing)

der 'frontloader' gehört meiner meinung nach verboten und vom markt genommen, bei seinen 2 'tüdeligen' schlauchbindern mit denen man ihn an die gabel 'pinnt'.
da sind unfälle gradezu vorprogrammiert, abgesehen vom unverschämten preis für diesen dreck.
das macht jeder no_name_ asiate für die hälfte besser, da mindestens eine verbindung an den cantisockel gehört.