Mir ist da nochwas eingefallen.
Die Frage nach dem konkreten "Kampfgewicht" des Anhängers wurde zwar schon gestellt und nicht beantwortet, soweit ich das jetzt erinnere, aber in Zusammenhang mit dem Gewicht, hab ich da halt noch eine Frage bzw. mehr oder weniger indirekt ein Bedenken.
Wieviel Kraft kann bei, bis auf den Akku, leerem Anhänger, das Antriebsrad überhaupt sicher auf die Straße/den Weg übertragen? Oder anders gefragt, wieviele Probleme gibt es, wenn man bspw. gar nicht tritt und der Motor alleine für Vortrieb sorgen soll?
Und verbunden damit habe ich mich dann noch gefragt, ob der Hänger eigentlich so eine Art vertikales Kippgelenk besitzt, damit ohne Verwindungen auch kleine Buckel, oder größßere Radien beim Bergauf- oder abfahren sicher überwunden werden können.
Das in dem adaptierten Bob Yak Nachbau auch bereits die Federung eingebaut wurde, ist bei genauerem Hinsehen ja zu erkennen. Eine Federung könnte aber die Biegebelastungen, die bei einer komplett starren Verbindungen zwangsläufig auftreten würden, nicht in der gleichen Weise ausgleichen.