Hallo zusammen,
wem geht es ähnlich wie mir...habe die Schnauze voll von dem hektischen und teuren Leben in Deutschland (bin aus München!), seit dem Studium nur wie ein verrückter gearbeitet und sage mir, das es so nicht die nächsten 20 Jahre so weitergehen kann...am morgen im Stau in die Arbeit hin, den ganzen Tag die totale Hektik, von Meeting zu Meeting hetzend, am Abend im Stau zurück und dann nur 2 - 3 Stunden Zeit für sich selbst, dann todmüde ins Bett um fit sein für den nächsten genau so hektischen Arbeitstag zu sein. Überall in Deutschland alles voll mit Leuten, egal, wohin man geht/fährt, hohe Steuern und Preise, so das kaum was übrig bleibt und mir völlig unklar ist, warum ich mir diesen Wahnsinn bis jetzt jeden Tag angetan habe? Kein Platz und keine Luft zum Atmen und meistens dazu auch noch schlechtes Wetter. Das Hamsterrad dreht sich immer schneller, am Wochenende ist man so fertig, das man erstmals den Samstag nur braucht um wieder einigermaßen normal zu werden. 6 Wochen Urlaub sind viel zu wenig um das Leben wirklich zu genießen. Die Zeit und die Jahre vergehen wie im Fluge und ich will und brauche diese Art von Leben einfach nicht mehr, Schnauze total voll, es muss was anderes her. Wem geht es ähnlich und hat Lust mit mir, 47 Jahre, die nächsten 1 -2 Jahre auf große Reise mit dem Rad zu gehen um wieder einen freien Kopf zu kriegen...zu sich selbst zu kommen um klare und freie Gedanken für die Zukunft fassen zu können...Bin radreiseerfahren, europaweit und flexibel, was Route, Übernachtung, Essen, etc. betrifft...würde mich freuen, wenn es Leute gibt, die genau so denken und ähnliche Pläne haben...vielleicht kann man sich zusammen zun..
Viele Grüße, Hans
Moin Hans,
ganz spontan denke ich, daß gesellschaftspolitisches Engagement Deinerseits für Dich selbst ebenso hilfreich sein könnte, wie ein pedalgetriebener Teilausstieg. Attac, NABU, Greenpeace, alle suchen sie Aktive... Die Selbsthilfeeinrichtungen namens Gewerkschaften übrigens auch
Gruß aus Münster,
HeinzH.