Hallo Georg,
Du hast die Sägezahn-Bremsmethode bestens beschrieben. Ob das Prinzip bei der Gotthrdbahn erfunden wurde, kann ich nicht sagen. auf jeden Fall wurde es dort erstmals in großem Stil angewendet. Dass es funktioniert, ist durch Betriebserfahrung und auch durch Unfälle bei Verstößen dagegen echt erwiesen. Zum in der Lösephase fehlenden Wärmeeintrag kommt noch der kühlende Fahrtwind.
Bremsplatte habe ich nur bei Fahrern erlebt, die absolut nicht gebirgsgewöhnt waren. Mit der Reguliermethode treibt man, wenn die Gefällestrecke nur lang genug ist, praktisch jede Bremse zur Überhitzung.