Klar, ich schrieb ja auch das nicht zu ernst zu nehmen, so extrem ist es meistens nicht, trotzdem steiß einiges schon auf.
Ich geb dir Recht bei dem Vergleich "in Deutschland", diese ( solch eine) Verantstaltung zieht oft nur eine Gruppe von Menschen von weit her an und das sind aus Deutschland scheins die etwas übereifrigen selbsternannten Profis (so 95%

eben). Die Runde hat sich ziemlich gewandelt, trotzdem denk ich mir aber immer wieder "das ist kein Rennen" und diese Leute zum Teil Fehl am Platz, wenn ich da in Rennradforen lese schaudert es einen.
Ich hab auch deutsche "Originale" erlebt, auch unverträgliche Schweden, nur irgendwie fielen die Deutschen oft sehr auf (unter einem mit Deutschlandfahnen geschmückten Pavilloin feiern, obwohl gleich daneben kleinere Kinder schlafen...). Es gibt noch so einige Situationen mehr wo ich bestimmte Verhaltensweisen bemerkte, ich dachte "irgendwie typisch" und ich erst viel später herausfand, das wirklich deutsch. Das trifft auch nicht nur auf die Rundan zu, auch sonst im Ausland merkt man oft eine übermäßige "Extrovertiertheit", das kleine bisschen dezente Zurückhaltung (als Gast, für den guten Ton) fehlt einfach.
So genug Gejammer, ich glaub du gehörst eindeutig zu den 5% auf die das garnicht zutrifft, also schade das so jemand nicht kommt

.
Grüße,
Christen
PS: Warum man jedoch seine Nudeln und Maggi mitbringt und die Schlaraffenländer von schwedischen Supermärkten übersieht, das werde ich allerdings nie verzeihen können

.