Das Thema Schmiermittel interessiert mich auch. Gibt es einen abschließenden Tip für jemanden mit Rohloff und ziemlich dichtem Kettenkasten (Idworx). Da müsste ja nach vorherrschender Meinung ein Trockenschmiermittel optimal sein. Dreck und Wasser kommen kaum an die Kette, geschaltet wird auch nicht, bzw. nicht so, dass die Kette etwas davon mitbekommt.
Meine Intension ist es möglichst selten die Kette schmieren/ölen zu müssen :-). Allerdings soll sie auch möglichst lange leben. Oder ist es bei oben beschriebenem Aufbau ohnehin die Längung der Kette, die das Todesurteil bringt und weniger mechanischer / tribologischer Abrieb? Ritzel und Kettenblatt gilt es ja in jedem Fall zu schützen.