In Antwort auf: flameingo
Aha, da klingt ja wie ein Vorwurf. Aber nein, das wusste ich nicht, weil ich trotz einiger Threads kein Fahrrad-Freak bin, sondern dazu lernen wollte.
Wenn das hier natürlich nur ein Platz für Leute mit mind. 5 Rädern, die alle zigtausend KM pro jahr fahren, Rohloff drin haben und ihr ganzes Leben ins Fahrräder stecken, sein soll, muss ich mich wohl verabschieden...

Vorwurf? Naja, ich liefere dir ein Stichwort und du nimmst es nicht auf und suchst danach. Das macht die ganze Sache ziemlich zäh. Hier für dich.
Um sich aus dem gesamten Wust an Radteilen die für sich passenden rauszusuchen braucht es schon etwas an Erfahrung. Am stressfreiesten ist es sich eine Komplettgruppe draufzuschrauben. Einzelteile ziehen oft Fehlkäufe nach sich und man sollte sich halt vorher über die Kompatibilität gedanken machen. In deinem fall wiederhole ich mich: Zieh die Kurbeln mit den empfohlenen 35-40Nm an und meß dann wie im Link beschrieben die Kettenlinie. Wenn du bei 47...50mm landest hast du die korrekte Länge für dein Lager. Falls dir das nicht gefällt dann hast du die falsche Kurbel gekauft.