Der Routenplanung bis Villach entnehme ich, dass ihr eher heftige Steigungen vermeiden wollt. So gesehen eine gute Wahl. Ich würde aber einen Umweg über den Millstätter See einplanen - der ist sehr schön. Entweder als Stichtour von eurer Route oder in Abwandlung gibt es auch Alternativen ab Döbriach in Richtung Villach (fallen ein paar Höhenmeter an, weil kein durchgehendes Tal nach unten). Villach selbst ist ziemlich langweilig.
Fortsetzung: Im Zuge der Steigungsminimierung würde der Weg ab Villach dann via Tarvisio, Kranskja Gora nach Bled (romantischer See) führen (dieser Umweg ist zu empfehlen), weiter auch ein kleiner Umweg von Kranj über Skofia Loka (alte, sehensenswerte Häuser) auf dem Weg nach Ljubljana ist ratsam.
Je nach Zeitbudget ggf. ein Umweg über Postojna (Höhle, von dort Waldpiste nach Cerknica möglich) - sonst auf direkterem Weg nach Cerknica (See) und via Prezid, Gerovo eine einsame Route mit 2-3 leichteren Pässen an Rande des Nat.P. Risnjak vorbei. Bei Zrni Lug Kurs auf Gorni Jelenj nehmen, dort geht es abwärts und man kommt zur Brücke nach Krk. Auf Krk empfehle ich den schön in einer geschützten Bucht gelegenen FKK-Camping Bunculuka mit Hanglage (Panorama) vom Meeresstrand aufwärts auf der Ostseite der Insel. Nach Rijeka von der Krk-NBrücke ist dann ziemlich verkehrsreich - könnte man aber mit Fähren ab Krk und ggf. Cres umgehen. Lohneswert wäre der radlerische Umweg via Insel Cres an die Istrische Riviera (Fähre nach Brestova) - der Abschnitt dort über Lovran, Opatija gehört zu den schönsten Abschnitten der kroatischen Küste.