Ah! OK, dann paßt aber ja meine Vermutung, ich müßte also den Bremshebel meine Cantis wesentlich weiter ziehen um überhaupt eine Reaktion zu erzeugen, oder die Bremse wesentlich schärfer einstellen, hätte dann aber das Problem, das durch den starken Hebel zu brutal gebremst wird.
So wie das für mich aussieht würde ich es dennoch probieren wollen, denn durch die Kombination von Schaltelementen und Bremshebel würde ich mich sehr schwer tun, meine Kombination wegzuwerfen. Außerdem habe ich noch gesucht nach einer eventuellen Alternative, also z.B. Deore LX Kombiantionen für V-Brakes, finde dort aber nur 3x9. Soweit ich das sehe bedeutet das 3 Ritzel vorne und 9 hinten, also 27 Gänge. Ich habe aber noch eine 3x8, also 3 Ritzel vorne und 8 hinten, 24 Gänge. Das scheint heute nicht mehr üblich zu sein. Oder ich hab nicht ordentlich genug gesucht. Mich schrecken aber auch die Preise und ich würde mir von daher nur sehr ungern neue Kombinationen zulegen. Ich finde aber eben auch die STX-Cantis ziemlich Mist und neuere Cantis, (da scheint es durchaus besseres am Markt zu geben), finde ich auch nciht so sinnvoll, da V-Brakes scheinbar doch etwas besser bremsen. Mini-V's wären wohl die Lösung, nur ist da der Markt scheinbar sehr dünn und die müssen erst mal über Schutzblech und Co. passen.
Yahya
-- Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen!