Hallo,
auf keinen Fall verpassen solltet Ihr Kappadokien. Das ist zwar sehr touristisch, aber landschaftlich und kulturell gesehen ein absoluter Höhepunkt in Anatolien. In Göreme (dem Haupttouristenort in Kappadokien) gibt es mehrere Campingplätze, auf denen man günstig übernachten kann. Und wenn Ihr schon in Göreme seit, dann müsst Ihr auch auf jeden Fall ins Göreme-Freilichtmuseum gehen. Der Eintrittspreis erscheint auf den ersten Blick vielleicht etwas hoch, lohnt sich aber zweifelsohne.
Der Van-See selbst ist schon hübsch anzuschauen. Besonders hat mir aber der Vulkan Nemrut (nicht mit dem gleichnamigen Berg in Zentralanatolien verwechseln!)gefallen. Ein Ausbruch dieses Vulkans ist vermutlich die Ursache dafür, das der Vansee heute keinen Abfluss mehr hat. Im Vulkankrater des erloschenen Vulkans gibt es mehrere Kraterseen. Der größte hat mehrere km Durchmesser (er wird Blauer See genannt, aufgrund des blauen, klaren und kalten Wassers). Besonders interessant für müde Radlerbeine ist aber der sogenannte Grüne See. Hier sprudeln heiße (bis zu 60 Grad) Quellen aus dem Boden. Das lädt zum Baden ein. Man kann im Krater sein Zelt aufbauen. Am frühen Morgen bietet sich eine Wanderung auf den Kraterrand an. Mit etwas Glück kann man von hier aus die riesigen Gänsegeier beobachten. Im Krater selbst sind außderm die Maurischen Landschildkröten nicht sehr selten.
Wenn Du gerne Süßes ißt, dann musst Du folgende türkische Süßigkeiten probieren: Baklava, Tulumba, Adana Burma.
Viel Spaß in der Türkei! Ein wirklich tolle Land!
Sebastian