Kennt jemand dieses Phänomen
Ja und es hat im allgemeinen nichts mit dem Radfahren zu tun.
Vieleicht kennt der ein oder andere hier das Phänomen, dass es ihn kälteschüttelt, wenn er dringend muss, aber nicht kann? Und das auch noch bei 30°C Außentemperatur?
Ein weiteres Phänomen in diesem Zusammenhang. Draußen ist es kalt und mann muss dringend aufs Klo. Man findet auch eins, und zwar in einem gut beheizten Raum. Man betritt ihn und schon muss man eigentlich garnicht mehr sooo dringend.
Grund dafür ist die Tatsache, dass eine gefüllte Blase vom Körper beheizt werden muss. Sprich, der Urin muss auf Körpertemperatur gehalten werden. Ist die Blase sehr voll, zieht der Körper immer mehr Energie zum Heizen heran und man beginnt zu frieren. I.d.R. sagt einem der Körper vorher, "geh mal aufs Klo". Erst wenn man das ignoriert fängt man an zu frieren. Gelegentlich ist es auch gleichzeitig. Also man fröstelt und merkt sogleich, dass man aufs Klo muss. Der Körper sagt, ausstoßen ist einfacher als beheizen.
Lange Rede kurzer Sinn, ist es draußen kälter muss man öfter aufs Klo. In unserem zivilisierten Leben merkt man das meist aber nicht so deutlich, weil man bei kaltem Wetter auch weniger bis hin zu zu wenig trinkt.
Auch wenn der Besuch beim Onkel Doktor nicht schaden kann, halte ich ihn hier für unnötig.
Warum das nun bei dir bei heimischen Touren weniger passiert weiß ich auch nicht, vieleicht trinkst du da weniger. Bzw. bei längeren Touren trinkst du über Tage hinweg mehr und musst eben so öfter.