wie wäre es mit einem multifaktoriellen Erklärungsmodell ala:
1. Zentralisierter Kreislauf-verstärkte Nierenfunktion +
2. Erhöhte sympatische Reizung (Sport+Kälte) mit evtl. Auswirkung auf Blasengrundspannung und -Volumen
3. eventuell Noch etwas schwarzer Tee oder Kaffee zum Aufwärmen...
4. evtl. noch zusätzlich direkter mechanischer Effekt auf die Prostataregion
nebenbei und offtopic: zum Thema Leber als Fettspeicher: wenn die Leber das Fett speichert und nicht verbrennt, dann ist sie nicht gesund (s. Steatose, Alkoholschaden, ASH,NASH etc.)
LG
gellert