Hallo,
ich überlege grad mir einen gebrauchten Velotraum Rahmen zu kaufen. Der Rahmen, ein cross 7005 EX Plus, hat ein geschlitztes Excenter Tretlagergehäuse. Da ich keine Rohloff verbauen möchte (nein, auch in Zukunft nicht) brauche ich natürlich kein Excenter Gehäuse.
Nun frage ich mich, ob ich mir mit diesem offenen Schlitz an der Unterseite des Tretlagergehäuses nicht gravierende Nachteile einhandele. Irgendwie traue ich dieser offenen Konstruktion mit den zwei Schrauben nicht ganz. Um das Gewinde vor eindringendem Dreck und Salzwasser im Winter zu schützen könnte es man ja vielleicht notdürftig mit Silikondichtungsmasse zukleistern. Aber was mir noch mehr zu Bedenken gibt ist die Seitensteifigkeit und ganz besonders die Dauerbelastbarkeit dieser Konstruktion unter schwerer Zuladung auf sehr schlechten Pisten, bspw. im Gebirge. Auf die beiden angeschweissten Ösen und deren zwei Schrauben müssen dabei doch enorme Kräfte einwirken?
Meine Frage richtet sich also explizit an die Besitzer solcher Excenterrahmen. Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Konstruktion? Und bitte versucht wirklich kritisch zu urteilen, auch wenn das manchmal nicht so einfach ist, wenn es um eigene teure Investitionen geht.