An den Bremshebeln kannst Du eher nicht (Midge) oder gerade so (Woodchipper) fahren, da die drops nicht parallel stehen, sondern schräg nach unten verlaufen und der Lenker so immer breiter wird.
Auf den Bremshebeln geht zumindest beim Woodchipper wunderbar, auch auf lange Strecken - meine Erfahrung. Ein Midge liegt hier zwar herum, ich habe ihn aber noch nicht getestet.
Das ist interessant, da ich mir im Zuge der Billigaktion bei On-One erstmal einen Midge bestellt hab und bislang keine eigene Vergleichsmöglichkeit hab, sondern mich auf Erfahrungsberichte Dritter verlassen muss. Die Bremshebelposition geht beim Midge definitiv nicht länger als ein paar Minuten, es bleibt also abzuwarten, ob sich die bestehenden Griffmöglichkeiten auch auf einer für September anstehenden längeren Tour als ausreichend bewähren. Sonst wechsel ich zum Woodchipper und verbau den Midge dort, wo er eigentlich hingehört: am MTB =)