International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (KUHmax, drachensystem, Bernie, jmages, 4 invisible), 173 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552878 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#739527 - 07/14/11 08:53 AM Re: Fragen zum Einspeichen [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
Ich habe es halt auch schon anders erlebt.

Zudem längt sich DT aus Erfahrung recht stark. Das kann ein Nachteil sein, wenn die Geschichte unzentrierbar wird, weil das Gewindeende erreicht ist (Spätestens nach dem Recken oder nach den ersten sagen wir 10.000 km, wenn die Recken der Speichen nicht vorweg genommen wird) oder es kann auch ein Vorteil sein, wenn die Speichen vermeintlich zu kurz sind. Ich habe so DT Comp Speichen, wo ein Teil des Gewindes noch sichtbar war nach der ersten Vorspannung ohne Recken, mit dem Gewindeende wenige zehntel Millimeter kurz vor dem Schlitz im Nippelkopf bekommen nach 2-3 maligem Recken (dann ist die endgültige maximale Längung erst erreicht).
Mit Sapim Speichen (die ich daher deutlich häufiger verbaue) dagegen hätte ich damit keine Chance gehabt. Diese längen sich deutlich weniger.

Ganz krass ist der Unterschied zwischen DT Revos und Sapim Laser.
Von bis zu 5 mm Längung im Laufe eines Laufradlebens wurde bei der DT Revo berichtet.

Ich habe das auch leidvoll erfahren müssen. Mein ersten und einzigen Laufräder (damals noch fremdaufgebaut) mit 36 DT Revos war nach 30.000 km unzentrierbar geworden. Die Speichenspannung rechts lag dann bei gerade noch 600 N (zuvor bei 1000 N). Gut nun setzt man solche dünne Speichen nicht gerade rechts beim Antrieb ein, aber am Vorderrad bot sich ein ähnliches Bild.

Edited by Nordisch (07/14/11 08:55 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fragen zum Einspeichen E94158 07/14/11 06:12 AM
Re: Fragen zum Einspeichen thomas-b 07/14/11 06:28 AM
Re: Fragen zum Einspeichen Nordisch 07/14/11 06:53 AM
Re: Fragen zum Einspeichen E94158 07/14/11 07:14 AM
Re: Fragen zum Einspeichen BaB 07/14/11 07:18 AM
Re: Fragen zum Einspeichen Nordisch 07/14/11 07:27 AM
Re: Fragen zum Einspeichen thomas-b 07/14/11 08:34 AM
Re: Fragen zum Einspeichen Nordisch 07/14/11 08:53 AM
Re: Fragen zum Einspeichen E94158 07/14/11 10:04 AM
Re: Fragen zum Einspeichen Nordisch 07/14/11 10:18 AM
Re: Fragen zum Einspeichen toni 07/14/11 06:44 AM
Re: Fragen zum Einspeichen Nordisch 07/14/11 06:50 AM
Re: Fragen zum Einspeichen schorsch-adel 07/14/11 08:08 AM
Re: Fragen zum Einspeichen Nordisch 07/14/11 08:35 AM
Re: Fragen zum Einspeichen schorsch-adel 07/14/11 12:49 PM
Re: Fragen zum Einspeichen  Off-topic Nordisch 07/14/11 01:32 PM
Re: Fragen zum Einspeichen  Off-topic schorsch-adel 07/14/11 02:50 PM
Re: Fragen zum Einspeichen toni 07/14/11 03:22 PM
Re: Fragen zum Einspeichen  Off-topic Spreehertie 07/14/11 12:27 PM
Re: Fragen zum Einspeichen E94158 07/14/11 12:51 PM
Re: Fragen zum Einspeichen  Off-topic Nordisch 07/14/11 12:52 PM
www.bikefreaks.de