Sattelstütze raus, Rahmen (Tretlagerbeich) über ein Auffangbehältniss stellen und in das Sitzrohr
ordentlich Brunox, WD-40 o. Caramba reinlaufen lassen. Diese Betriebsstoffe gibt's auch im Litergebinde
(Beispiel). Mehrere Tage einwirken lassen. Dann, wie von Vorwärts beschrieben, in den Schraubstock - aber nur mit gesichertem Werkzeug.
Bei dem beschriebenen Verfahren mit dem Schlagschrauber sehe ich die Gefahr, dass der Vielzahn der Hülse kaputt geht... Das Sichern des Werkzeugs ist ja hier nicht möglich.