Innenlager ausbauen

Posted by: HolyMole

Innenlager ausbauen - 06/30/11 05:05 PM

Wie kriegt man Innenlager raus, die nicht mehr rauswollen? Ich hab die Mutter und das Rahmenrohr schon in WD40 gebadet und mehrmals fast mit dem Werkzeug umgebracht. Bohren, flexen, dem Händler geben? Was klappt immer?

Viele Grüße,
-Tim
Posted by: Levty

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 05:22 PM

Laaaaaanger Hebel und mindestens 2 Mann, dann klappt das schmunzel Und natürlich in die richtige Richtung drehen.

Grüße
Tom
Posted by: -JP-

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 05:28 PM

Jo,

so kenne ich das auch. Innenlagerwerkzeug mit Schraube durchs Werkzeug an der Achse befestigen, Schraubenschlüssel dran, und dann mit z.B. nem 1 Meter langen Rohr Hebel verlängern. Aber vorsicht, nimm im Zweifelsfall ein anderes Lager in die Hand um zu überprüfen das du in die richtige Richtung drehst, die Kraft die du mit einem entsprechend verlängertem Hebel aufbringst ist ziemlich enorm. Der Hebel gewinnt so oder so, im Zweifelsfall aber leider auch gegen den Rahmen/das Gewinde.
Posted by: gaudimax

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 05:46 PM

Jo, langer Hebel.
Bin beim letzten Ausbau auch fast verzweifelt - mit dem Rohr eines Verkehrsschildes als Hebel hab ichs schließlich geschafft.
Posted by: Anonymous

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 05:59 PM

Für derlei hartnäckige Fälle hab ich stets nen Kilohammer dabei ;D Der tuts auch. Vergiss die Drehrichtung nicht... auf beiden Seiten in die gleiche (meines Wissens kwasi nach vorne, wenn der Schlüssel oben ist)

Claudius
Posted by: Levty

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 06:03 PM

In Antwort auf: Claudius
Vergiss die Drehrichtung nicht... auf beiden Seiten in die gleiche (meines Wissens kwasi nach vorne, wenn der Schlüssel oben ist)


So isses.
Posted by: mgabri

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 07:14 PM

Tretlagergehäuse erhitzen. Davor 2 Tage in Cola einlegen.
Posted by: Vorwärts

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 07:24 PM

Eine weitere Technik mit langem Hebel: Innenlager-Werkzeug in Schraubstock spannen und Rahmen als Hebel nutzen. In Kombination mit dem bereits genannten WD40-Bad und Erwärmen des Rahmens im Innenlagerbereich solltest Du Erfolg haben.
Posted by: Christen G.

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 07:24 PM

In Antwort auf: gaudimax
Jo, langer Hebel.
Bin beim letzten Ausbau auch fast verzweifelt - mit dem Rohr eines Verkehrsschildes als Hebel hab ichs schließlich geschafft.

Und seitdem fehlt bei euch im Örtchen das eine Stoppschild lach ?
So nun noch was Produktives: Ab in eine Autowerkstatt, deren Schlagschrauber haben auch passende Nüsse für das Innenlagerwerkzeug. Dabei ist auch seeeehr wichtig die richtige Richtung zu haben, schon erstaunlich was so ein "bisschen Rütteln" (aus)lösen kann.
Vorher aber am besten nochmal mit Hebel probieren, wie war das mit der Weltkugel? zwinker
Grüße,
Christen
Posted by: wattkopfradler

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 09:23 PM

In Antwort auf: Claudius
Für derlei hartnäckige Fälle hab ich stets nen Kilohammer dabei ;D Der tuts auch. Vergiss die Drehrichtung nicht... auf beiden Seiten in die gleiche (meines Wissens kwasi nach vorne, wenn der Schlüssel oben ist)

Claudius


Oder einfacher gesagt in die Richtung öffnen in die du auch in die Pedale trittst. Vorausgesetzt natürlich, du hast ein (herkömmliches) BSA-Gewinde.
Viele Grüße
Armin
Posted by: haraclicki

Re: Innenlager ausbauen - 06/30/11 09:32 PM

In Antwort auf: mgabri
Tretlagergehäuse erhitzen. Davor 2 Tage in Cola einlegen.


Ganz klar der beste Tipp, und mit etwas mehr Poesie und Schmuck im Beitrag könnte man diesen auch viel besser verkaufen!
schmunzel
Posted by: Falk

Re: Innenlager ausbauen - 07/01/11 02:14 AM

Mutter? Sag doch mal was zur Bauart Deines Tretlagers.
Bin ich der einzige, der Angaben dazu vermisst?
Posted by: DebrisFlow

Re: Innenlager ausbauen - 07/01/11 07:19 AM

Eben, von welcher Mutter redest du? Moderne Patronenlager haben sowas nicht mehr. Also noch ein älteres Konuslager und deren Kontermutter? Soweit ich mich erinner hat die ein Linksgewinde, also hoffentlich richtig herum gedreht?
Posted by: HolyMole

Re: Innenlager ausbauen - 07/01/11 08:26 AM

Danke für die Tipps! Da bleibt mir ja noch einiges zu tun.

In Antwort auf: DebrisFlow
Eben, von welcher Mutter redest du? Moderne Patronenlager haben sowas nicht mehr. Also noch ein älteres Konuslager und deren Kontermutter? Soweit ich mich erinner hat die ein Linksgewinde, also hoffentlich richtig herum gedreht?


Nee nee, Patronenlager. Da gibt es ein Metallteil mit außen Gewinde und innen Zahnung, sozusagen eine umgekrempelte Mutter. Das, wo mein Shimano-Tretlagerschlüssel reinpasst. Das, was sich bewegen sollte und es nicht tut. Wie heißt das denn richtig?
Posted by: DebrisFlow

Re: Innenlager ausbauen - 07/01/11 08:35 AM

Ok, doch halbwegs modern. Geht es auf beiden Seiten nicht? Mein Problem war eigentlich immer der schlechte Kraftfluss, heißt bin mit dem Schlüssel öfter abgerutscht da die Nuten oft nicht sehr tief sind. Wie schon erwähnt richtig rum arbeiten: Rechte Seite Linksgewinde, Linke Seite Rechtsgewinde (Bei Standard BSA).
Falls die eine Gewindehülse aus Plastik ist kann man diese notfall durchs Zerstören rausbekommen.
Posted by: BeBor

Re: Innenlager ausbauen - 07/01/11 09:01 AM

In Antwort auf: Christen G.
Vorher aber am besten nochmal mit Hebel probieren, wie war das mit der Weltkugel? zwinker

Die von Dir empfohlene Rüttelmethode dürfte übrigens deutlich materialschonender sein, als die Empfehlung von Archimedes. Beim langen Hebel können statische Lastspitzen auftreten, die bei einem bombenfest sitzenden Lager zu sehr kritischen Belastungen an anderen Stellen des Rahmens führen.

Bernd
Posted by: Karl Drais

Re: Innenlager ausbauen - 07/01/11 09:07 AM

Sattelstütze raus, Rahmen (Tretlagerbeich) über ein Auffangbehältniss stellen und in das Sitzrohr ordentlich Brunox, WD-40 o. Caramba reinlaufen lassen. Diese Betriebsstoffe gibt's auch im Litergebinde (Beispiel). Mehrere Tage einwirken lassen. Dann, wie von Vorwärts beschrieben, in den Schraubstock - aber nur mit gesichertem Werkzeug.

Bei dem beschriebenen Verfahren mit dem Schlagschrauber sehe ich die Gefahr, dass der Vielzahn der Hülse kaputt geht... Das Sichern des Werkzeugs ist ja hier nicht möglich.
Posted by: Christen G.

Re: Innenlager ausbauen - 07/01/11 10:12 AM

Also mit meinem Werkzeg geht das sichern hervorragend: Stülpt man über die Welle, befestigt es mit einer großen Karosseriescheibe und einer Kurbelschraube und die Nuss des Schlagschraubers (Bei mir eine 32er) kommt dann einfach drüber.
Hilfreich ist auch noch den Rahmen dabei auf den Boden zu legen und im ersten Moment etwas Druck auszuüben, um nicht abzurutschen.

Und noch ein wichtiger Hinweis (Aus eigener, leivoller Erfahrung ;)): Wenn du das Werkzeug auf der linken Seite auch fixierst, denke unbedingt dran es nach spätestens einer halben Umdrehung etwas zu lösen, die linke Schale ist ja lose und bewegt sich weiter raus, während die Achse mit der du das Werkzeug fxiert sich nicht bewegt. Das zerknaddelt dir sonst durch den Druck das Gewinde.
Grüße,
Christen