Hi,

bedenke aber, dass der von mir verwendete nicht völlig wasserdicht ist und Du Dir mit jedem weiteren Schutzsack zusätzliches Gewicht auflädst. Keine Ahnung, was der "de Lux" wiegt.

Die Säcke von Louis aus dem Motoradzubehör-Handel sind aus sehr dickem Material und mir viel zu schwer! Da gibt es deutlich leichtere Säcke mit Rollverschluss aus dünnerer Plane (die natürlich auch nicht so lange halten...aber einen Tod muss man sterben). Meine 60 l-Packsäcke von For Seasons aus sehr dünner, blauer PVC-Gewebeplane wiegen z.B. 360 g.

Zitat:
Einen Standard-Packsack stell ich mir etwas unpraktisch vor.

Worin soll der bestehen? Ich sehe keinen Unterschied zu dem von mir zuerst verlinkten...

Die Frage ist aber, ob du einen zusätzlichen Regen-Schutzsack überhaupt brauchst, wenn Du nässeempfindliche Sachen in die Fahrrad-Packtaschen packst. Warum packst Du da in den Rucksack nicht Zelt und Isoma? Oder Töpfe und Tevas? Eingeschweißte Lebensmittel? Das Zelt habe ich auf dem Gepäckträger immer nur in der originalen Hülle, dem macht Regen nix. Als ich die (damals noch nichtfaltbare) Termarest auch noch auf dem Gepäckträger transportiert habe, kam die in eine Mülltüte und damit in den originalen Schutzsäck. Ging auch bei viel Regen super.

Außerdem sehe ich auch keine Probleme, wenn Du den Rucksack erst auf dem Gepäckträger verzurrst und danach (!) Deine vorhande, originale Schutzhülle drüberziehst. Übermäßig leiden würde die nur dann, wenn Du die Gurte/Spanngummis über die Hülle ziehst und diese somit mechanisch stark belastest. Oder wo siehst Du das Problem?

Desweiteren ein Gedanke, da sich bei Deinem Rucksack das Tragegestell herausnehmen lässt: Prüfe doch mal, ob sich das nicht auch mit dem Zeltgestänge ersetzen lässt.

Ansonsten: Wenn der Rucksack mit Tragegestell zu lang ist für quer auf dem Gepäckträger: Ich befestige Teile wie Zeltgestänge und Trekkingregenschirme schmunzel grundsätzlich am Oberrohr.

Kurzum: Es gibt viele verschiedene Wege und Lösungen...und manchmal lohnt es sich, über Bekanntes hinauszudenken. Du wirst Deine Lösung finden...viel Spaß beim Tüfteln. schmunzel

Viele Grüße
Christoph