Hallo Tine,
Bremsen habe ich nicht erwähnt, wir haben HS11 bzw. HS33, das heißt also schon mal Reparaturset von Magura mitnehmen, oder?
Das halte ich für unnötig, weil die Wahrscheinlichkeit eines Defekts sehr gering ist und man im Notfall auch mit einer Bremse bis zum nächsten Fahrradgeschäft fahren kann, auch wenn das zwei Tage dauert. Das gilt im Prinzip auch für Bremsbeläge, aber ein paar pro Fahrrad nicht wirklich keinen Platz weg. Zwei paar pro Rad dürfte unnötig sein. Ob die Beläge von HS11 und 33 identisch sind, weiß ich nicht.
Inbus und Schlitzschraubenzieher habe ich am Multitool
Kreuzschlitzdreher nicht?
Was ist gute Mittelklasse, ohne dass ich mich dumm und dusselig zahle?
Ich habe einen von Rose, als Hausmarke Rose oder Xtreme. Kostete vor einem halben Jahr um die 10 EUR und macht einen ordentlichen Eindruck. Da ist auch ein Kettenwerkzeug dabei, ein Speichenschlüssel und ich meine auch zwei einfache Maulschlüssel.
Faltreifen? Habe ich zu Anfang immer mitgeschleppt
Da kann man sich drüber streiten.
Wenn Dir ein Reifen kaputt gehst, wirst Du froh über einen Ersatzreifen sein.
Daher eben auch die Frage: was sollte man dabei haben (von dessen Existenz ich vielleicht noch nix ahne?

Wenn Dir eine Speiche auf der Zahnkranzseite reißt, ist ein Zahnkranzabzieher praktisch. Es gibt einen sehr kompakten von Stein, den kann man z.B. bei meilenweit.net bestellen.
Grüße
Andreas